Giuseppe Lavazza neuer Chef des Verwaltungsrats
Giuseppe Lavazza
wird neuer Chef
des Verwaltungsrats
bl Mailand
Mit dem 57-jährigen Giuseppe Lavazza tritt jetzt ein Vertreter der vierten Generation der Kaffeedynastie an die Spitze des Verwaltungsrats. Lavazza sitzt bereits seit 1991 in dem Gremium und war seit 2008 Vize-Chef des Aufsichtsrats. Vor seiner Zeit im Verwaltungsrat arbeitete er in London bei Philipp Brothers. Der bisherige Chairman bzw. Präsident Alberto Lavazza wird im Nachgang nun Ehrenpräsident. Ein anderes Familienmitglied, Marco Lavazza, ist Vize-Präsident. Mit Antonella, Francesca und Manuela Lavazza sind drei weitere Vertreter der Familie im Board vertreten. Operativ geleitet wird Lavazza schon seit 2011 von dem familienfremden CEO Antonio Baravalle.
Lavazza ist mit einem Umsatz von 2,7 Mrd. Euro und 5.500 Beschäftigten in 140 Ländern Italiens größter Kaffeeproduzent. Das 1895 gegründete Unternehmen aus Turin ist stark durch Übernahmen gewachsen – zuletzt Maxicoffee in Frankreich mit 1.500 Mitarbeitern – und will in den nächsten Jahren vor allem in China und Amerika zulegen, auch mit eigenen Cafés. Wachstumsmöglichkeiten werden vor allem im Außer-Haus-Geschäft gesehen. Im Home-Sektor setzt man auf das Geschäft mit Kapseln. 70% der Erlöse werden außerhalb des Heimatmarkts erwirtschaftet. Ziel ist es, die Erlöse in den nächsten Jahren auf 4 Mrd. Euro zu steigern. Ein Börsengang ist laut Giuseppe Lavazza nicht geplant.