Goldman-Sachs-Banker Benny Müller wechselt zu Infrastrukturinvestor Palladio
Benny Müller wechselt von Goldman Sachs zu Palladio
cru Frankfurt
Der Frankfurter Infrastrukturinvestor Palladio Partners verstärkt sein Führungsteam mit einem neuen Managing Partner. Der bisherige Goldman-Sachs-Banker Benny Müller wechselt zu dem eigentümergeführten Spezialisten für Private Markets, der 2012 in Frankfurt gegründet wurde und mit 100 Beschäftigten knapp 10 Mrd. Euro Vermögen für institutionelle Investoren betreut. Das Unternehmen verwaltet eigene Fonds und berät Investoren bei der Umsetzung ihrer individuellen Investmentstrategie.
Anfang Mai ist Müller als Managing Director zum Team gestoßen. Er soll in seiner neuen Position institutionelle Investoren beim Zugang zu Investments in den Anlageklassen Infrastruktur, Private Equity und Private Debt beraten, Impulse im Vertrieb setzen und die Internationalisierung vorantreiben.
30 Jahre Erfahrung
Laut Bernd Kreuter, Managing Partner von Palladio Partners, bringt Müller fast dreißig Jahre Erfahrung darin mit, Investmentlösungen für institutionelle Investoren zu gestalten. Müller war zuvor Teil des Client Solutions Teams bei Goldman Sachs Asset Management. Er verbrachte 19 Jahre bei der Investmentbank und war außerdem Gründer einer Asset Management- und Advisory Boutique für Alternative Investments.
Bereits im Januar war Britta Lindhorst, eine der wenigen Frauen in hochkarätigen Positionen der Private-Equity-Branche, vom Finanzinvestor HQ Capital als Beraterin zu Palladio Partners gewechselt. Sie soll das Private-Equity-Geschäft stärken. Gleichzeitig und mit ihr zusammen startete ihr Kollege Lucas Fischer neu bei Palladio. Auch er kam von HQ Capital, wo er zehn Jahre im Private-Equity-Bereich tätig war.
Erweiterte Führungsspitze
Nach dem plötzlichen Tod des Gründungspartners Michael Rieder hatte Palladio im Oktober die Geschäftsleitung auf drei Personen erweitert: Neben dem Gründungspartner Bernd Kreuter gehören Geschäftsführer Markus Polarczek und Prokurist Dennis Schnutenhaus dazu.