IKB holt Müller für Strategie und Digitalisierung

Nach der personellen Rosskur der letzten Jahre leitet die IKB zumindest auf Vorstandsebene die Trendumkehr ein. Mit Wirkung zum 1. Februar wird das Führungsgremium der Bank um zwei Köpfe erweitert, wie der Mittelstandsfinanzierer mitteilte. Gerade...

IKB holt Müller für Strategie und Digitalisierung

ab

Nach der personellen Rosskur der letzten Jahre leitet die IKB zumindest auf Vorstandsebene die Trendumkehr ein. Mit Wirkung zum 1. Februar wird das Führungsgremium der Bank um zwei Köpfe erweitert, wie der Mittelstandsfinanzierer mitteilte. Gerade einmal ein Jahr ist es her, dass die Bank den Vorstand halbiert hatte. Mit der Erweiterung wollen die Düsseldorfer die Bank inhaltlich und personell weiterentwickeln, heißt es.

Neu in die Führungsriege der IKB ziehen Dr. Ralph Müller und Dr. Patrick Trutwein ein. Müller, der von der Postbank kommt, übernimmt die Zuständigkeit für Strategie, Digitalisierung und Operations (CDO/COO). Der 49-Jährige saß von 2014 an im Vorstand der Postbank, wo er für die DSL Bank und das Firmenkundengeschäft der Postbank verantwortlich war. Nachfolgend gehörte er bis Oktober 2019 dem Vorstand der DB Privat- und Firmenkundenbank an. Müller gilt als ausgewiesener Digitalisierungsexperte, der sich auch als Business Angel engagiert. Zur Deutschen Bank war der einstige Berater von McKinsey 2006 gestoßen und hatte zunächst die Leitung des Baufinanzierungsgeschäfts übernommen. Einschlägige Erfahrung im Baufinanzierungsgeschäft hatte sich Müller als Mitgründer und CEO der Plattform Planethome erworben.

Trutwein zieht die IKB dagegen aus den eigenen Reihen nach oben. Der 41-Jährige wird im Führungsgremium die Verantwortung für Risikomanagement und Revision  übernehmen. Der Banker arbeitet nach den Angaben seit 2016 in der ersten Führungsebene der IKB und war dabei für Unternehmensentwicklung, Vertriebssteuerung, Operations und Transformationsmanagement zu­ständig. Sein Lebenslauf weist Stationen bei der Deutschen Bank und anschließend bei McKinsey auf, wo er sich um Risikothemen kümmerte.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.