Autozulieferer

Infineon-Managerin Nitzsche wird CFO von Vitesco

Die Diplom-Kauffrau Sabine Nitzsche wechselt im Herbst vom Halbleiterkonzern Infineon zum Autozulieferer Vitesco Technologies. Dort wird sie Nachfolgerin von Finanzvorstand Werner Volz.

Infineon-Managerin Nitzsche wird CFO von Vitesco

Der Regensburger Autozulieferer Vitesco Technologies bereitet den Wechsel auf dem Posten des Finanzvorstands vor. Der 64 Jahre alte Werner Volz, der seit 29 Jahren im Unternehmen und den Vorgängerfirmen ist, geht im Herbst in den Ruhestand, wie Vitesco ankündigte. Seine Nachfolgerin wird zum 1. November die 50-jährige Sabine Nitzsche. Sie kommt aus der Halbleiterbranche, in der sie seit 2021 im Infineon-Konzern Finanzchefin des Segments Automotive ist. „Beide werden den Monat Oktober zur nahtlosen Übergabe nutzen“, teilte das Unternehmen zum Wechsel von Volz zu Nitzsche mit.

Vitesco holt neue CFO von Infineon

jh München

Nitzsche, die aus Dresden stammt und dort Betriebswirtschaft studiert hat, begann ihre Berufskarriere 1994 in der Halbleitersparte von Siemens, die 1999 unter dem Namen Infineon ausgegliedert und selbständig wurde. Dort war sie im Einkauf und im Projektmanagement tätig. 2003 wechselte sie zum Advanced Mask Technology Center in Dresden. In dem Gemeinschaftsunternehmen von Infineon, AMD und DuPont für Fotolithografiemasken beschäftigte sich Nitzsche mit der Geschäftsstrategie und übernahm später die kaufmännische Leitung. Von 2011 an arbeitete sie etwa neuneinhalb Jahre in Dresden für den US-amerikanischen Auftragsfertiger Globalfoundries. Die vergangenen drei Jahre bis Januar 2021 war sie Finanzchefin für die Region Europa, Naher Osten und Afrika. Anschließend kehrte sie zu Infineon zurück, wo sie seitdem am Hauptsitz in Neubiberg bei München für die Finanzen des Segments Automotive verantwortlich ist. Von Vitesco erhält sie zunächst einen Dreijahresvertrag mit einer Laufzeit bis Ende September 2026.

Werner Volz, der aus Ulm stammt, war zunächst Finanzchef der ausgegliederten Continental-Division Powertrain und ist seit März 2021 CFO von Vitesco. Er hat sämtliche Stationen und Eigentümerwechsel des Unternehmens von VDO Kienzle, Mannesmann und Siemens zu Continental miterlebt. Im September 2021 ging die von Continental abgespaltene Antriebssparte an die Börse. Im Börsenprospekt ist erwähnt, dass Volz im Oktober 2023, wenn er 65 Jahre alt wird, in den Ruhestand gehen könnte. Nun ist es beschlossen. Vorstandschef Andreas Wolf dankte seinem Kollegen für dessen „langjähriges, außerordentliches Engagement“. Volz habe die Leitung der Finanzen „stets akribisch und äußerst erfolgreich vorangetrieben“. Im Ruhestand wird Volz unter anderem mehr Zeit für seine Passion als Rennradfahrer haben.