Seit 2019 in der Funktion

ING-Finanzchef Phutrakul zieht sich 2026 zurück

Die ING-Gruppe sucht einen neuen Finanzvorstand. Tanate Phutrakul wird im April aus der Führung ausscheiden.

ING-Finanzchef Phutrakul zieht sich 2026 zurück

ING-Finanzchef Phutrakul
zieht sich 2026 zurück

fir Frankfurt

Der Finanzvorstand der ING Groep, Tanate Phutrakul, wird sich im April nächsten Jahres zurückziehen. Er gehört dem Führungsgremium der niederländischen Großbank seit 2019 an. Die Suche nach einem Nachfolger sei eingeleitet worden, teilte das Institut, das keine Gründe für den Weggang Phutrakuls nennt, am Donnerstag mit.

Lange Jahre im ING-Konzern tätig

Den Einstieg in die Finanzbranche fand der 1965 geborene Phutrakul 1991 als Assistant Managing Director beim US-Finanzdienstleister Finance One. Es folgte 1998 eine Station als Managing Director von ING Barings Securities Thailand zu ING. Seitdem arbeitet er in dem niederländischen Konzern – abgesehen vom Zeitraum 2003 bis 2008, als er Führungsaufgaben bei der TMB Bank in Thailand wahrnahm. In den darauffolgenden Jahren war Phutrakul bei ING als Finanzvorstand der ING Operations/IT Banking Unit, als CFO Retail Banking International Division, CFO der ING in Belgien sowie als Group Controller in Amsterdam tätig, bis er schließlich in den Vorstand aufstieg.

ING-Aufsichtsratschef Karl Guha würdigte Phutrakul und wünschte ihm für den nächsten Lebensabschnitt alles Gute. „Ich habe ihn als einen Mann mit Anstand, Integrität und hohen Ansprüchen kennengelernt.“ Er habe maßgeblich dazu beigetragen, die ING zu besseren Leistungen zu führen. Sein Beitrag zur Stärkung der ING könne kaum überschätzt werden, ergänzte der CEO der ING Groep, Steven van Rijswijk, laut Mitteilung.