Grünstromerzeuger nach Übernahme

Kevin Devlin führt Encavis-Aufsichtsrat

Der Ire Kevin Devlin ist als Nachfolger von Ex-Eon-Chef Johannes Teyssen neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Enavis. Die Neuwahl folgt der Übernahme des Grünstromerzeugers durch ein KKR-Konsortium.

Kevin Devlin führt Encavis-Aufsichtsrat

Kevin Devlin führt Encavis-Aufsichtsrat

ste Hamburg

Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat seit dem 1. August mit Kevin Devlin einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Das teilte das in Hamburg ansässige Unternehmen, das im vergangenen Jahr durch ein Konsortium unter Führung des US-Finanzinvestors KKR übernommen worden war, am Freitag mit. Der gebürtig aus Belfast stammende Ire (Jahrgang 1964) ist Nachfolger des ehemaligen Eon-Vorstandschefs Johannes Teyssen. Der 65-Jährige war seit dem Delisting von Encavis zu Beginn dieses Jahres und der gerichtlichen Bestellung neuer Aufsichtsratsmitglieder am 24. Februar Übergangsvorsitzender.

Es sei Teyssens Mandat gewesen, den Aufsichtsrat bis zur Wahl eines neuen Vorsitzenden durch die Hauptversammlung am 16. Juli zu leiten und die rechtlichen Schritte im Rahmen des Take-Private-Prozesses von Encavis abzuschließen, erklärte das Unternehmen. Die Hauptversammlung habe den Abschluss bestätigt, die Ausschlussverfahren der verbliebenen Minderheisaktionäre seien inzwischen beim Amtsgericht Hamburg registriert. Teyssen gehört dem Encavis-Aufsichtsrat weiterhin als stellvertretender Vorsitzender an.

Teyssen bleibt im Aufsichtsrat

Teyssen sagte zur Wahl seines Nachfolgers, Devlin habe in den vergangenen Jahrzehnten umfassende und erfolgreiche Führungskompetenz in verschiedenen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien in zahlreichen internationalen Märkten unter Beweis gestellt. „Mit seiner nachgewiesenen Erfahrung in diesem Bereich sind wir überzeugt, dass Kevin die beste Wahl, um den neu gewählten Aufsichtsrat zu leiten und das Management von Encavis bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie zu unterstützen.“

Devlin war von 2023 bis 2025 Geschäftsführer der Investmentplattform Renewable Power Capital. Berufliche Stationen nach einem Maschinbau-Studium an der Queens University waren Exxon, Scottish Power sowie Iberdola Renewables und Pattern Energy in den USA. 2022 wurde er Berater des Canadian Public Pension Investment Board.