PERSONEN

Klaus Grohe gibt Vorsitz im Aufsichtsrat von Hansgrohe ab

bl - Mit Ablauf seiner Amtszeit im April wird sich Klaus Grohe (77), Aufsichtsratsvorsitzender der Hansgrohe SE, nicht mehr zur Wiederwahl als Aufsichtsrat stellen. Grohe gehört dem Gremium seit 2008 an und war zuvor mehr als 30 Jahre Vorsitzender...

Klaus Grohe gibt Vorsitz im Aufsichtsrat von Hansgrohe ab

bl – Mit Ablauf seiner Amtszeit im April wird sich Klaus Grohe (77), Aufsichtsratsvorsitzender der Hansgrohe SE, nicht mehr zur Wiederwahl als Aufsichtsrat stellen. Grohe gehört dem Gremium seit 2008 an und war zuvor mehr als 30 Jahre Vorsitzender des Vorstands des Armaturen- und Brausenherstellers. Als Nachfolger für den Vorsitz wurde Klaus F. Jaenecke (59) vorgeschlagen, der dem Aufsichtsrat seit März 2014 angehört. Als Vertreter von Syngroh, der Beteiligungsgesellschaft der Familie Klaus Grohe, wird sich Pierre Nicolas Grohe (39) als neues Aufsichtsratsmitglied zur Wahl stellen. Klaus Grohe soll dem Unternehmen als zukünftiger Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates eng verbunden bleiben.Jaenecke ist geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Jaenecke & Cie. und verfüge über langjährige Erfahrung in der Unternehmensstrategie, -entwicklung und -planung sowie dem dazugehörigen Finanz- und Risikomanagement, heißt es in einer Mitteilung. Er habe mehrere leitende Positionen im internationalen Corporate Finance Sektor bekleidet. Als Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Sannwald & Jaenecke GmbH leitete er deren Geschäfte von 1991 bis 2006. Seit März 2014 gehört er dem Aufsichtsrat der Hansgrohe SE an.Pierre Nicolas Grohe ist der dritte Sohn von Klaus Grohe. Er war von 1997 bis 2012 bei Hansgrohe tätig, zunächst in Deutschland in der Anwendungstechnik, dann als Technischer Kundenberater. Von 2001 an war Pierre Nicolas Grohe im Hansgrohe Vertrieb in Kanada, Frankreich und in den USA tätig, zuletzt in Atlanta als Global Key Account Manager. Heute ist er Geschäftsführer des französischen Weinguts Domaine La Louvière.Den Vertrag mit Vorstandsmitglied Frank Semling (48) hat der Aufsichtsrat vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Semling ist in dem vierköpfigen Vorstand für Logistik, Supply Chain Management, Geschäftsprozesse und IT verantwortlich. Bereits 2014 hatte der Aufsichtsrat Frank Schnatz (41) als neuen Vorstand für das Ressort Technik berufen. Er wird zum 1. Mai die Nachfolge von Marc Griggel antreten.