EBI

Klaus Löber zum Beiratsmitglied ernannt

Mit der Berufung des Finanzinfrastruktur-Experten trägt die Forschungseinrichtung der wachsenden Bedeutung der Regulierung von Clearinghäusern (CCP) Rechnung.

Klaus Löber zum Beiratsmitglied ernannt

lee

Der Beirat des auf Regulierungsfragen spezialisierten European Banking Institute (EBI) ist um eines auf 20 Mitglieder angewachsen. Wie die in Frankfurt ansässige Forschungseinrichtung am Dienstag mitteilte, hat sie Klaus Löber zum Beiratsmitglied berufen. Löber ist bei der europäischen Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA in Paris tätig. Als Vorsitzender des CCP Supervisory Committee verantwortet er dort seit vergangenem Herbst die Aufsicht über zentrale Gegenparteien und die damit verbundenen regulatorischen Aktivitäten der EU sowie anderer globaler Akteure. Davor war er als Leiter der Oversight Division der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Aufsicht über die Finanzmarktinfrastruktur verantwortlich, was neben Zahlungssystemen und Zentralverwahrern auch die Clearinghäuser umfasste.

Löbers umfangreiche Expertise und seine „privilegierte Perspektive auf die europäischen Finanzmärkte“ werden nach Einschätzung von EBI-Kanzler Enrico Leone einen unschätzbaren Beitrag zur Debatte im Beirat und zur Tätigkeit des Instituts leisten. Dem Beirat gehören zahlreiche Notenbanker und Finanzmarktspezialisten aus ganz Europa an.