Lotto24-Vorstandschefin wechselt an die Spitze von New Work
ste – Der Karrierenetzwerkbetreiber New Work, ehemals Xing, bekommt mit der bisherigen Lotto24-Chefin Petra von Strombeck eine neue Vorstandsvorsitzende. Wie das mehrheitlich zum Medienkonzern Burda gehörende Hamburger TecDax-Unternehmen mitteilte, wird die 50 Jahre alte Diplom-Kauffrau Anfang 2020 erst Mitglied im Vorstand, bevor sie zur Hauptversammlung voraussichtlich am 29. Mai kommenden Jahres den CEO-Posten von Thomas Vollmoeller übernehmen soll. Der 59 Jahre alte promovierte Betriebswirt, der seit 2012 an der Spitze des 2003 gegründeten Linkedin-Rivalen steht, hatte sein Ausscheiden zum Ende der zweiten Amtszeit im vergangenen Jahr angekündigt.Die New-Work-Aktie legte gestern um 1 % auf 252,50 Euro zu. Aufsichtsratschef Stefan Winners erklärte, mit Petra von Strombeck bekomme das Unternehmen eine “hervorragende Nachfolgerin” für Thomas Vollmoeller, in dessen bisheriger Amtszeit sich der Börsenkurs mehr als versechsfachte und Umsatz und Gewinn um rund das Vierfache zulegten. Die Anzahl der Xing-Mitglieder erhöhte sich seit 2012 von etwa 6 auf 17 Millionen, die Zahl der Mitarbeiter von 500 auf rund 1 800.In der Amtszeit von Strombecks, die ebenfalls 2012 an die Spitze des führenden deutschen Anbieters staatlicher Lotterien im Internet rückte, habe sich die Marktkapitalisierung von Lotto24 mehr als verzehnfacht. Die aus dem Schwarzwald stammende zweifache Mutter, die zuvor bei dem in Zeal Network umfirmierten Lotterie-Dienstleister Tipp24 tätig war, von dem Lotto24 nach einer Änderung des Glücksspielstaatsvertrages 2012 abgespalten wurde, verfüge über eine ausgewiesene Expertise in den Bereichen Online und E-Commerce. Ihre Erfolgsbilanz sei beeindruckend, so New-Work-Aufsichtsratschef Winners. Von Strombeck, die in Paris, Oxford und Berlin Betriebswirtschaft studierte, arbeitete vor dem Wechsel zu Tipp24 im Jahr 2007 im Tchibo-Konzern, beim Bezahlsender Premiere (heute Sky) sowie bei Danone.Lotto24 wurde in diesem Jahr mehrheitlich von Zeal übernommen und gehört seitdem zur Zeal-Gruppe. “Wir bedauern die Entscheidung von Frau Strombeck sehr”, erklärte Lotto24-Aufsichtsratchef Peter Steiner. Über die Nachfolge will der Aufsichtsrat kurzfristig entscheiden.