Matthiessen steigt bei der Deutschen Bank auf
Matthiessen steigt bei der Deutschen Bank auf
Matthiessen steigt bei
der Deutschen Bank auf
lee Frankfurt
Die Deutsche Bank holt Ole Matthiessen aus Singapur zurück in die Firmenzentrale. Wie das Institut am Dienstag mitteilte, wird der 41-jährige zum Jahreswechsel neben Michael Diederich an die Spitze der Unternehmensbank rücken. Er folgt auf David Lynne, der nach 30 Jahren bei der Deutschen Bank auf eigenen Wunsch in den Ruhestand geht.
Regionale Arbeitsteilung
Matthiessen startete seine Karriere bei der Deutschen Bank 2008 im Bereich Structuring im Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren und Währungen (FIC) und bekleidete in den Jahren darauf verschiedene Positionen in Frankfurt, Singapur und London. Zusätzlich zur Leitung des globalen Cash-Managements übernahm er 2022 die Verantwortung für die Unternehmensbank in Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika. Insgesamt gehöre er seit fast sieben Jahren dem Führungsgremium der Unternehmensbank an.
Einzug ins Konzernleitungskomitee
In der Arbeitsteilung mit seinem Co-Chef wird Matthiessen den Angaben zufolge an seine regionale Expertise anknüpfen. So werde er die Verantwortung für das Wachstum in Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Amerika tragen. Diederich hingegen werde auf das Wachstum in Deutschland und Europa fokussieren. Mit seiner Beförderung zieht Matthiesen auch in das Konzernleitungskomitee (GMC) ein. Er wird an Fabrizio Campelli berichten, der im Konzernvorstand die Unternehmensbank und die Investmentbank verantwortet.
