N-Fon baut den Vorstand um
N-Fon braucht neuen Chef
und baut Vorstand um
jh München
Patrik Heider (52) verlässt sehr kurzfristig N-Fon. Neuer Vorstandsvorsitzender des börsennotierten Münchner Unternehmens für Kommunikationstechnik wird zum 1. Oktober der frühere SAP-Manager Andreas Wesselmann (54). Er ist seit Januar 2024 Technikvorstand von N-Fon und übernimmt nun als CEO auch die Verantwortung für Strategie, Vertrieb und Marketing.
Heider wendet sich einer neuen Aufgabe zu und bat deshalb, seinen Vertrag vorzeitig zum Ende dieses Monats aufzulösen, wie N-Fon mitteilte. Der frühere Vorstandssprecher des Bausoftware-Anbieters Nemetschek war erst im Juni 2023 zum Unternehmen gekommen. Dessen Kernprodukt für Geschäftskunden ist eine Cloud-Kommunikationsplattform für Sprachanrufe und Videokonferenzen.
„Nächste Wachstumsphase“
Heider ist auch Finanzvorstand. Dieses Ressort übernimmt Alexander Beck (48). Er war bis Mai dieses Jahres Finanzchef des europäischen Fahrradunternehmens Accell Group, das dem Finanzinvestor KKR gehört. Zuvor war Beck wie Heider für Nemetschek tätig gewesen, davor und danach für Media Markt Saturn.
N-Fon verspricht sich einiges davon, dass mit den Aufgaben des künftigen Vorstandsvorsitzenden Produkt, Technologie und Marktverantwortung zusammengeführt werden. So „werden Innovationen noch gezielter an Kundenbedürfnissen ausgerichtet und schneller skaliert“. Wesselmanns Vertrag sei vorzeitig um fünf Jahre bis 2030 verlängert worden. Der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Koppitz bezeichnet die neue Aufstellung des Vorstands als „Grundlage für die nächste Wachstumsphase“ von N-Fon.

Foto: N-Fon