Digitalbank

N26 holt neuen Risikovorstand von Santander

N26 holt einen neuen Risikovorstand von Santander Deutschland: Zum 1. Dezember tritt Jochen Klöpper bei der Digitalbank an und ersetzt dann Carina Kozole, die schon Ende Juli geht.

N26 holt neuen Risikovorstand von Santander

N26 holt neuen Risikovorstand

ahe Berlin

Die Berliner Digitalbank N26 holt einen neuen Risikovorstand von Santander Deutschland: Zum 1. Dezember wird Jochen Klöpper im Führungsgremium die Verantwortung für das Risikomanagement und den Bereich Compliance übernehmen. Er folgt damit auf Carina Kozole, die N26 nach nur gut eineinhalb Jahren schon Ende Juli wieder verlässt. Kozole werde eine Führungsposition in einem anderen Unternehmen übernehmen, erklärte eine Sprecherin.

Klöpper bringt die Erfahrung von zehn Jahren als Chief Risk Officer der Santander Consumer Bank mit. Seine Karriere gestartet hatte er bei der Deutschen Bank, wo er einschließlich einer Ausbildung in Detmold 16 Jahre arbeitete – zuletzt als Chief Credit Officer in Italien. Im Anschluss folgten dann sechs Jahre bei der Bawag PSK in Wien.

Risiko zukunftssicher aufstellen

Der N26-Aufsichtsratsvorsitzende Marcus W. Mosen zeigte sich überzeugt, dass Klöpper mit seiner langjährigen Erfahrung im Consumer Banking wesentlich dazu beitragen werde, „unser Risikomanagement weiter zu stärken und zukunftssicher aufzustellen“. Valentin Stalf, Gründer und CEO von N26, verwies zugleich auf den speziellen Fokus des künftigen CRO im Bereich des Retail Banking. „Seine Ernennung folgt der strategischen Erweiterung unseres Kreditgeschäftes“, begründete er den geplanten Wechsel im Vorstand.

Carina Kozole war erst im November 2023 zur Digitalbank gestoßen und verantwortete seither das Risikomanagement und beaufsichtigte die Risikosteuerung. Sie war von der HypoVereinsbank zu N26 gestoßen. Die Berliner hatten immer wieder Probleme mit der Aufsicht beim Thema Risikomanagement gehabt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte 2021 schmerzhafte Wachstumsbeschränkungen verhängt, die erst im vergangenen Sommer aufgehoben worden waren. 

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.