Nach dem Aufstieg des bisherigen Nespresso-Chefs zum Konzern-CEO

Nestlé ernennt neuen CEO von Nespresso

Alfonso Gonzalez Loeschen wird CEO der Kaffeekapselsparte Nespresso von Nestlé und Mitglied der Konzernleitung. Der Mexikaner wird Nachfolger von Philipp Navratil, der zum CEO des Unternehmens befördert wurde.

Nestlé ernennt neuen CEO von Nespresso

Nestlé ernennt Alfonso Loeschen zum Nespresso-Chef

md Frankfurt

Alfonso Gonzalez Loeschen hat gut Lachen. Der Mexikaner profitiert von der Personalrotation an der Spitze von Nestlé. Nach dem Rauswurf von Chief Executive Officer Laurent Freixe (63) und der Ernennung von Philipp Navratil (48) zum neuen Konzernchef wurde die Stelle des CEO der Kaffeekapselsparte Nespresso, die Navratil innehatte, frei. Diese wird nun per 1. November mit Loeschen besetzt, wie der weltgrößte Lebensmittelkonzern mitteilte. Zudem wird er zum Mitglied der Konzernleitung ernannt.

Erfolge in Nordamerika

Seit Januar 2020 ist Loeschen CEO von Nespresso North America (USA, Kanada und Mexiko). Dort habe er die Ausweitung des Vertuo-Systems – die Kaffeemaschinen-Marke von Nestlé für Nespresso-Kapseln – vorangetrieben und ein zweistelliges Wachstum sowie Marktanteilsgewinne erreicht.

Loeschen ist den Angaben zufolge seit 33 Jahren für Nestlé tätig; in dieser Zeit hatte er unterschiedliche Führungspositionen in verschiedenen Regionen und Geschäftseinheiten inne, u.a. in Mexiko, Puerto Rico (Landeschef) und den USA (Vizepräsident Marketing für das Beverages-Geschäft). Begonnen habe er seine Karriere bei Nestlé 1992 als stellvertretender Marketingmanager in Mexiko. Loeschen habe einen Bachelor of Business Administration in Marketing vom Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey in Mexiko.

„Leistung und Umsetzung vorantreiben“

Der neue Nestlé-CEO Navratil sagte gemäß der Mitteilung, Loeschens „weitreichende Erfahrung, sein tiefgehendes Verständnis für das Geschäft mit Portionenkaffee sowie seine Ergebnisorientierung und sein inspirierender Führungsstil werden es ermöglichen, Leistung und Umsetzung voranzutreiben.“