Neue Chefin für Luxusmarke Chantecaille
Beiersdorf hat neue Chefin für Chantecaille
ste Hamburg
Die Beiersdorf-Luxusmarke Chantecaille hat mit Tennille Kopiasz eine neue Chefin. Kopiasz habe die CEO-Rolle mit sofortiger Wirkung übernommen, teilte der Hamburger Konsumgüterkonzern am Donnerstag mit. Sie habe mehr als 25 Jahre Erfahrung im Beauty-Marketing für Prestige-, Designer- und Konsumgütermarken und sei in globalen Entwicklungs- wie in operativen US-Funktionen tätig gewesen. Kopiasz, die an Beiersdorf-Vorstand Oswald Barckhahn berichtet, ist Nachfolgerin von Emily Coleman, die im März zum Beauty-Unternehmen Malin+Goetz in New York gewechselt war.
Übernahme 2022
Coleman war Anfang September 2022 nach zwei Jahrzehnten bei L'Oréal als Nachfolgerin von Firmengründerin Sylvie Chantecaille CEO geworden. Kurz zuvor, am 1. Februar 2022, hatte Beiersdorf die in New York ansässige Prestige-Kosmetikmarke mit einem damals kolportierten Unternehmenswert von etwa 640 Mill. Dollar und einem Jahresumsatz von rund 100 Mill. Dollar übernommen. Zuletzt hatte Chantecaille Wachstumsraten gesteigert – im ersten Halbjahr 2025 auf gut 16% – und seine Produkte in China eingeführt.
„Tennilles außergewöhnliche Erfolgsbilanz in der Führung, dem Aufbau und der Skalierung von Beauty-Marken ist genau das, was Chantecaille für sein nächstes Kapitel benötigt", so Beiersdorf-Vorstand Barckhahn. Ihr tiefes Verständnis der Luxus-Industrie und ihre zweckorientierte Führung passten perfekt zu den Werten von Chantecaille. Vor ihrem Wechsel zu Chantecaille war Kopiasz als CEO bei der zur Private-Equity-Firma Cornell Capital gehörenden US-Holding Blue Mistral für die Marken Fekkai und Bastide verantwortlich. Davor arbeitete sie in leitenden Positionen für den französischen Luxuskonzern LVMH, unter anderem im Marketing bei Fresh und Dior North America, sowie für Coty und L'Oréal USA. Am Fashion Institute of Technology in New York hat Kopiasz zudem einen Lehrauftrag.