Neue Kommunikationschefin für RWE
Wechsel an Spitze der RWE-Kommunikation
ab Köln
Nach mehr als 30 Jahren bei RWE verlässt Stephanie Schunck das Unternehmen zum Ende des Jahres. Ihre Nachfolge an der Spitze der Konzernkommunikation tritt Birgit Hiller an, wie RWE mitteilte. Hiller startet am 1. Oktober in Essen, es gibt also reichlich Zeit, um den nahtlosen Übergang zu gestalten. Hiller kommt von Continental, wo sie seit 2021 die Kommunikation leitete. Davor war sie mehr als 18 Jahre in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen für BMW tätig.
Mit dem Abschied von RWE beendet Schunck ihre berufliche Karriere. Sie hat das Außenbild von RWE in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich gestaltet. „Dass Steffi Schunck am Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird, ist wohlverdient. Dass damit unsere Zusammenarbeit endet, bedaure ich“, lässt sich RWE-Chef Markus Krebber zitieren.
„Der Umbau des Energiesystems zu einer klimaneutralen, kosteneffizienten und sicheren Stromversorgung gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit“, sagt Hiller. Sie freue sich darauf, die Herausforderungen und Fortschritte der Energiewende der Öffentlichkeit, den politischen Entscheidungsträgern und den Beschäftigten zu vermitteln.