Novo Nordisk braucht neuen Chef
Novo Nordisk
braucht neuen Chef
dpa-afx/Bloomberg/kro Bagsvaerd
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk muss sich einen neuen Chef suchen. Der bisherige CEO Lars Fruergaard Jorgensen werde seinen Posten nach acht Jahren an der Spitze im gegenseitigen Einvernehmen abgeben, teilte das Unternehmen überraschend am Freitag mit. Er werde aber vorerst an Bord bleiben, um eine reibungslose Übergabe an einen Nachfolger zu ermöglichen. Wer den Chefposten übernimmt, ist noch offen. Die Suche laufe, erklärte das Unternehmen.
Der Boom seiner Diabetes- und Abnehmmedikamente Wegovy und Ozempic hatte den Konzern zeitweise zum wertvollsten Unternehmen im europäischen Index Stoxx Europe 50 gemacht. Zuletzt war der Aktienkurs aber wegen der zunehmenden Konkurrenz und auch wegen Rechtsstreitigkeiten aufgrund von möglichen Nebenwirkungen der Medikamente kräftig gesunken. Das Konkurrenzmittel Zepbound des US-Wettbewerbers Eli Lilly ist mittlerweile das am häufigsten verschriebene Mittel gegen Adipositas.
Den Umsatz und operativen Gewinn steigerte Novo Nordisk im vergangenen Jahr noch um je 25%. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit einem Wachstum von 16 bis 24%.
„In Anbetracht der jüngsten Herausforderungen am Markt, des Rückgangs des Aktienkurses und des Wunsches der Novo Nordisk Stiftung sind der Vorstand von Novo Nordisk und Lars Fruergaard Jorgensen gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass die Einleitung einer CEO-Nachfolge im besten Sinne des Unternehmens und seiner Aktionäre ist“, teilte das Unternehmen weiter mit.