ProSieben Sat.1 verlängert Vertrag von Finanzchef
ProSiebenSat.1 hat kurz vor der Übernahme durch den italienischen Großaktionär Media for Europe (MFE) überraschend noch den Vertrag von Finanzchef Martin Mildner um drei Jahre bis Mai 2029 verlängert. Seit seinem Einstieg 2023 habe der 55-Jährige maßgeblich die finanzielle Grundlage des Konzerns gestärkt und dessen operative Widerstandskraft erhöht, teilte das TV-Unternehmen am Montagabend mit. Mit der Kontinuität im Führungsteam sei man bestens positioniert, um die ambitionierte Strategie erfolgreich umzusetzen, sagte die Aufsichtsratsvorsitzende Maria Kyriacou. Mildner selbst erklärte: „Ein besonderes Augenmerk werde ich auf die intensive Zusammenarbeit mit MFE legen, um gemeinsam Synergien zu realisieren und die strategische Partnerschaft optimal zu nutzen.“
Kritiker der Übernahme
Künftig – und damit anders als bisher – dürfte MFE auch die Mehrheit im Aufsichtsrat haben. Eine mit der Sache vertraute Person sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die Italiener hätten die Personalentscheidung im Kontrollgremium nicht unterstützt. Ein MFE-Sprecher in Deutschland lehnte eine Stellungnahme dazu ab. Mildner hatte sich in der Vergangenheit auch kritisch zu MFE und deren Plänen für ProSiebenSat.1 geäußert.
Vorige Woche zeichnete sich ab, dass die Italiener künftig mindestens rund 60% an der deutschen Senderkette halten werden. Denn der tschechische Großaktionär PPF hatte seinen Ausstieg bei ProSieben angekündigt und damit den Weg für die Übernahme durch MFE freigemacht. PPF will seinen Anteil an ProSiebenSat.1 von 15,68% an MFE verkaufen. Nach einem Kaufangebot an die Aktionäre halten die Italiener bereits 43,6% und könnten in einer Nachfrist noch mehr Anteile einsammeln. Das Ergebnis hierzu dürfte am Donnerstag feststehen.