Redcare Pharmacy gewinnt Amazon-Manager als CFO
Redcare Pharmacy gewinnt Amazon-Manager als CFO
Die Versandapotheke Redcare Pharmacy bekommt zum 1. Dezember einen neuen Finanzvorstand. Auserkoren ist Hendrik Krampe, der reichlich E-Commerce-Erfahrung mitbringt. Die Nachricht, dass sich die Online-Apotheke einen Amazon-Manager in den Vorstand holt, kam an der Börse gut an. Der MDax-Wert startete mit einem Kurssprung um 12% in den morgendlichen Handel, musste das Gros der Gewinne jedoch im weiteren Tagesverlauf wieder abgeben.
Krampe tritt die Nachfolge von Jasper Eenhorst an, der Ende September Knall auf Fall aus dem Vorstand ausgeschieden war, „um neue berufliche Chancen zu ergreifen“, wie es seinerzeit hieß. Seither führt CEO Olaf Heinrich das Ressort interimistisch. Die aus dem Nichts kommende Personalie hatte die Investoren vorübergehend verunsichert.
Reichlich Digitalerfahrung
Krampe, der an der WHU Otto Beisheim School of Management studierte, kommt von Amazon. Dort hat er den Angaben zufolge in den vergangenen acht Jahren als Finance Director das europaweite Marktplatz-Geschäft verantwortet. Insgesamt war Krampe elf Jahre für Amazon tätig. Davor war er von 2004 bis 2014 für Ebay in Deutschland und den USA in verschiedenen Positionen tätig, darunter als Finance Director für den Bereich Advertising. Seine ersten Sporen verdiente Krampe sich gemäß seines LinkedIn-Profils in verschiedenen Finanzpositionen in kleineren Industrieunternehmen, Firmen, die meist in Verbindung mit Leveraged-Buy-out-Situationen standen.
„Mit Hendrik gewinnen wir einen international ausgewiesenen Finanzexperten mit umfassender Digitalkompetenz“, sagte Aufsichtsratschef Björn Söder. Er werde dazu beitragen, das Unternehmen in die nächste Phase des Wachstumskurses zu führen. Besonders hervorgehoben wird Krampes Erfahrung im Marktplatz- und Retail-Media-Geschäft. Die Bestellung Krampes muss die nächste Hauptversammlung noch besiegeln.
