Wohnungskonzern

Riedl verlässt Vorstand von Vonovia

Vonovia plant wieder mehr Neubau – ab dem kommenden Jahr mit einem neuen Verantwortlichen im Vorstand. Chief Development Officer Daniel Riedl kündigte nun seinen Abschied an.

Riedl verlässt Vorstand von Vonovia

Riedl verlässt Vorstand von Vonovia

kra Frankfurt

Vonovia braucht spätestens im zweiten Quartal 2026 ein neues Vorstandsmitglied. Chief Development Officer Daniel Riedl wird den Wohnungsbaukonzern zum 31. Mai 2026 im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen, teilte Vonovia am Mittwoch mit. Seinen bis dahin laufenden Vertrag will der Manager erfüllen, eine Verlängerung strebt er jedoch nicht an.

Clara Streit, die Vorsitzende des Aufsichtsrats, dankte Riedl „für seine Arbeit in den vergangenen acht Jahren“. Er habe maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens und das Development sicher durch Integration und Baukrise geführt. „Das Development ist ein zentraler Baustein für das Wachstum von Vonovia, und der Aufsichtsrat wird sich nun rechtzeitig um eine geeignete Nachfolge von Daniel Riedl bemühen.“ Vor rund sechs Wochen hatte der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern angekündigt, den Neubau nun wieder zu forcieren.

Im Auftrag des Vorstands von Vonovia wird Riedl über die Laufzeit seines Vorstandsvertrags hinaus Aufsichtsratsmandate bei Unternehmen wie Gropyus und Quarterback wahrnehmen. Damit bleibt er Vonovia weiterhin verbunden. Zuvor war Riedl CEO der Buwog Group.