Private Equity

Roland Koch wird Senior Advisor bei KKR

Roland Koch, ehemaliger Ministerpräsident von Hessen, wird Senior Advisor bei KKR. Der Ex-Bilfinger-CEO berät den US-Finanzinvestor zu Regulierungsfragen in der deutschsprachigen Region.

Roland Koch wird Senior Advisor bei KKR

Roland Koch wird
Senior Advisor bei KKR

cru Frankfurt

Den meisten Menschen ist Roland Koch vermutlich wegen seiner elf Jahre als Ministerpräsident des Landes Hessen bis 2010 im Gedächtnis geblieben. Danach wurde der CDU-Spitzenpolitiker Vorstandschef des Baukonzerns Bilfinger bis 2014 und Aufsichtsratschef der UBS Europe. Jetzt hat der US-Private-Equity-Riese KKR den 67 Jahre alten Manager, Rechtsanwalt und CDU-Politiker zum Senior Advisor ernannt. In dieser Funktion werde Koch die Investmentteams von KKR in der deutschsprachigen Region zu Fragen der Regulierung beraten.

Kochs einflussreiche Positionen in Politik, Unternehmensführung und Wissenschaft machten ihn zu einem „idealen Berater für das weitere Wachstum“. Koch ist seit einigen Jahren Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V., Professor of Management Practice in Regulated Environments und Director des Frankfurt Competence Center for German and Global Regulation (FCCR) an der Frankfurt School of Finance & Management. Zudem ist er Mitglied des Aufsichtsrats von Vodafone Deutschland, Vizechef des Stiftungsrats der Peter-Dussmann-Stiftung und Aufsichtsratschef der Dussmann Stiftung & Co. KGaA.

Erfahrung im öffentlichen Sektor

Laut KKR-Deutschlandchef Christian Ollig soll Koch mit seiner „Erfahrung im öffentlichen Sektor KKR dabei unter-
stützen, Unternehmen zu begleiten“. Laut Koch, der in Frankfurt geboren wurde und in Eschborn aufwuchs, spielt KKR „eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Kapitallösungen zur Skalierung von Schlüsseltechnologien wie Raumfahrt, Life Sciences sowie Cloud-Dienstleistungen“.

Oetker, Pausder, Teyssen, Weimer

Mit der Ernennung von Koch erweitert KKR sein Netzwerk von Senior Advisorn in Deutschland, zu dem auch der Bielefelder Lebensmittelkonzern-Erbe Philip Oetker sowie Philipp Pausder, der Gründer des Wärmepumpen-Installateurs Thermondo, Ex-Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer und Ex-Eon-CEO Dr. Johannes Teyssen gehören.