Schaller und Köttker als Sprecherinnen geehrt
Schaller und Köttker als Sprecherinnen geehrt
Schaller und Köttker als Sprecherinnen geehrt
lz Frankfurt
Monika Schaller, die Kommunikationschefin von SAP, gewinnt zum dritten Mal die Auszeichnung „Sprecherin des Jahres“. Sie erreichte bei der 23. Auflage des Rankings des Magazins „Wirtschaftsjournalist:in“ bei der Abstimmung unter 246 Fachjournalisten die besten Noten. Schaller stand bereits 2020 und 2021 an der Spitze, war damals allerdings noch für die Deutsche Post tätig. Im vergangenen Jahr erhielt den Titel Sebastian Rudolph, Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche. Auf Platz zwei und drei folgen Philipp Schindera von der Deutschen Telekom und Maximilian Schöberl von BMW, der bei der Wahl 2024 noch auf Rang 65 stand.
Auch nach 24 Jahren in der Kommunikation sei der Job für sie „immer noch so spannend wie am ersten Tag“, sagte Schaller. Besonders reizvoll seien für sie Produkte, Geschäftsmodelle und Branchen, die erklärungsbedürftig sind. „Da zeigt sich, ob man es schafft, Komplexität runterzubrechen und Storylines zu entwickeln, mit denen man erfolgreich Verständnis und Vertrauen aufbaut“, erklärte sie. Motto: „Je härter die Nuss, die es zu knacken gilt, desto besser. Einfach kann jeder.“
Die Erstplatzierten in den weiteren Branchen sind: Nina Schwab-Hautzinger (BASF/Chemie), Sebastian Ackermann (EnBW/Energie), Annette Siragusano (Otto Group/Handel), Christof Ehrhart (Bosch/Industrie), Sebastian Steffen (Adidas/Konsumgüter), Jens Petersen (dpa/Medien), Andreas Bartels (Lufthansa/Transport), Katrin van Randenborgh (ADAC/Verbände) und Florian Amberg (Allianz/Versicherungen).

KfW
Verena Köttker, die Leiterin der KfW-Konzernkommunikation und Markensteuerung, hat es unter den Kommunikatoren der Finanzbranche zur „Banken-Sprecherin des Jahres" geschafft. Auf den Plätzen folgen Max-Valentin Löbig (ING-Diba), Martin Roth (DZ-Bank) und Silvana Herold (Commerzbank).
Preis für das ganze Team
Die KfW-Kommunikationschefin sieht die Auszeichnung als Preis für das ganze Team. „In unserem Bereich springt einer für den anderen ein, niemand fühlt sich nicht zuständig, alle wissen, es geht um den gesellschaftlichen Auftrag der KfW als Bank aus Verantwortung“, schrieb sie in Social-Media. Sie selbst würdigte auch „die vielen tollen Sprecherinnen und Sprecher mittelständischer Unternehmen, die vielfach mit sehr kleinen Teams Großartiges leisten und die man in dieser Umfrage nicht ankreuzen kann“.
Köttker ist im November 2022 zur KfW gestoßen, wo sie den Job von Michael Helbig übernommen hatte, der in die KfW-Stiftung als geschäftsführender Vorstand gewechselt war. Köttker hatte für den Wechsel ihre eigene Agentur verlassen, die sich auf Krisen- und Nachhaltigkeitskommunikation spezialisiert hat. Davor arbeitete sie unter anderem für den Recyclingkonzern Alba Group und als Journalistin für „Bild“ und „Focus“. Bei Köttker Kommunikation & Consulting hat Ralf Köttker die alleinige Geschäftsführung übernommen, der frühere Direktor Kommunikation beim Deutschen Fußball-Bund.