Schmierstoffhersteller Fuchs verlängert Vertrag von Konzernchef Fuchs
Schmierstoffhersteller Fuchs verlängert Vertrag von Konzernchef Fuchs
Schmierstoffhersteller Fuchs verlängert Vertrag von Konzernchef
Der Aufsichtsrat des Schmierstoffherstellers Fuchs hat den Vertrag mit seinem Chef Stefan Fuchs verlängert. Der 57-Jährige werde für weitere drei Jahre bis Ende Juni 2029 das Unternehmen leiten, teilte der im MDax notierte Konzern am Mittwoch in Mannheim mit. Fuchs ist seit 2004 Vorstandsvorsitzender und ist unter anderem für die Konzernentwicklung und das Personal zuständig.
Der Enkel des Firmengründers Rudolf Fuchs ist seit 29 Jahren im Unternehmen. Aufsichtsratschef Christoph Loos zufolge soll gemeinsam eine zukunftsfähige Konzernführung vorbereitet werden, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Die beiden Töchter von Fuchs sind studierte Betriebswirtinnen. Das Unternehmen könnte daher weiter von der Familie geführt werden.
Die Verträge der beiden Vorstandsmitglieder Timo Reister und Ralph Rheinboldt laufen bis Ende 2028. Reister ist seit 2024 stellvertretender Unternehmenschef. Der Vertrag von Finanzchefin Esma Saglik läuft bis Ende April 2028 und der von Technikchef Mathieu Boulandet bis Ende Juli 2028. Die beiden letzteren Manager sind erst seit diesem Jahr im Vorstand.
Für den Mannheimer Schmierstoffhersteller, der rund 6.800 Mitarbeiter beschäftigt, ist vor allem die Auto- und Nutzfahrzeugindustrie wichtig. Fuchs macht 30 % des Umsatzes mit diesen Bereichen. Der Umbruch vom Verbrennungsmotor hin zum Elektromotor führt auch hier zu Veränderungen. Der Konzern hat auch Kunden aus Bereichen wie Maschinenbau, Metallverarbeitung, Bergbau, Luftfahrt sowie Landwirtschaft.