Schufa beruft Kolitz zum Vorstandsmitglied
Schufa beruft Kolitz
zum Vorstandsmitglied
wbr Frankfurt
Der Aufsichtsrat beruft Klaus Kolitz zum 1. September zum neuen Vorstandsmitglied der Schufa. Der 50-Jährige übernimmt die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) und tritt die Nachfolge von Johannes Stoll an, der die Schufa zu Jahresbeginn auf eigenen Wunsch verlassen hatte.
Klaus Kolitz zeichne sich durch seine langjährige Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Kundenbedürfnissen und Technologie aus, heißt es in einer Mitteilung.
Chief Technology Officer bei Sixt
Nach dem Studium und der Promotion 2007 zum Thema „Systemdesign im Market Engineering“ am Karlsruher Institut für Technologie folgten berufliche Stationen bei Daimler Protics und bei Trivago. Die vergangenen fünf Jahre war Kolitz CTO bei Sixt. „Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, die Transformation der Schufa zu einem kundenzentrischen Technologieunternehmen begleiten zu dürfen“, sagt Kolitz.
Vorstandsteam wieder komplett
Im Mai wurde der Vertrag von Tanja Birkholz für weitere fünf Jahre verlängert. Sie ist seit Mitte 2020 Chefin der Schufa. Auch der Vertrag von Vorstandsmitglied Ole Schröder, der unter anderem für Finanzen, Personal und Recht zuständig ist, wurde vom Aufsichtsrat um fünf Jahre verlängert. Mit der Berufung von Kolitz ist das Vorstandsteam der Wiesbadener Gesellschaft wieder komplett.
Die Schufa ist eine privatwirtschaftliche Wirtschaftsauskunftei. Zu den Aktionären gehören Kreditinstitute, Handelsunternehmen und sonstige Dienstleister. Ihr Geschäftszweck ist es, ihre Vertragspartner mit Informationen zur Bonität Dritter zu versorgen. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 4,2% auf 284 Mill. Euro.