SMA bekommt wieder einen Finanzvorstand
wb – SMA Solar bekommt wieder einen CFO. Der Aufsichtsrat des Wechselrichterherstellers hat mit Wirkung zum 1. Januar 2017 Ulrich Hadding (Jahrgang 1968) mit einem Vertrag auf drei Jahre zum Vorstand Finanzen, Personal und Recht berufen. Er ist seit 2009 bei SMA, leitete zuletzt den Bereich Finanzen und Recht und wird auch als Arbeitsdirektor fungieren. Pierre-Pascal Urbon, der zuletzt auch als CFO agierte, wird sich – neben seiner Funktion als Vorstandssprecher – auf die Ressorts Vertrieb und Service konzentrieren, heißt es. Die von Siemens gekommene Lydia Sommer war von November 2012 bis Februar 2015 CFO des TecDax-Unternehmens.Hadding war zehn Jahre für den Schott-Konzern tätig, zuletzt als Leiter Recht & Compliance für die Schott Solar AG. Dann wechselte er zu SMA, baute eine international ausgerichtete Rechtsabteilung und nachfolgend auch die Compliance-Funktion auf. Er begleitete die jüngeren M & A-Aktivitäten von SMA und übernahm sukzessive weitere Managementfunktionen. Seit Ende 2015 war er als Leiter Finanzen und Recht auch Mitglied des Executive Management Committee von SMA.Der Aufsichtsrat – unter Führung von Dr. Erik Ehrentraut – und Urbon haben zudem eine Vertragsverlängerung um weitere fünf Jahre bis 2022 vereinbart. Roland Grebe, Vorstand Personal und IT, scheidet zum Jahresende aus privaten Gründen aus dem Unternehmen aus, heißt es weiter aus Niestetal bei Kassel. Grebe (Jahrgang 1960) war seit 1984 bei SMA in verschiedenen Managementpositionen im Entwicklungs- und später im Personalressort tätig. Im Juni 2009 wurde er in den Vorstand berufen. Dr. Jürgen Reinert verantwortet in der Führungsriege des Unternehmens weiterhin Entwicklung, Operations sowie die Business Units.