Vorstandwechsel

Suse bekommt wieder einen CFO

Die große Runderneuerung im Suse-Management steht vor einem Abschluss: Mit Ian Halifax ist nun auch ein neuer CFO gefunden. Auch ein Strategiechef kommt neu an Bord.

Suse bekommt wieder einen CFO

Suse bekommt wieder einen CFO

sar Frankfurt

Das Softwarehaus Suse hat einen neuen Finanzvorstand gefunden. Ian Halifax soll die Finanzverantwortung nach einer Übergabephase am 11. Dezember übernehmen, teilte der Open-Source-Spezialist am Montag mit. Halifax folgt auf Andy Myers, der den Posten Ende Juni geräumt hat. Derzeit führt interimistisch Jonathan Atack die Finanzabteilung, der zuvor bereits als Vizepräsident unter Myers im Finanzteam gearbeitet hat.

Halifax bringe mehr als 30 Jahre Erfahrung aus leitenden Finanzpositionen mit, teilte Suse mit. Zuletzt war Halifax seit September 2021 CFO des Cybersicherheitsanbieters Trellix, zuvor war er knapp zwei Jahre in gleicher Position bei dem Technologiedienstleister Riverbed Technology.

Erneuter Zugang von Red Hat

Zudem holt Suse mit Frank Feldmann einen Chief Strategy Officer an Bord. Er war mehr als 15 Jahre in führenden Positionen für Red Hat tätig, einen Open-Source-Spezialisten und Wettbewerber von Suse.

Feldmann ist nicht die erste Führungskraft, die Erfahrung von Red Hat mitbringt: Seit Anfang Juli ist Werner Knoblich als Chief Revenue Officer (CRO) an Bord, der zuvor unter anderem das Geschäft in von Red Hat in der EMEA-Region geleitet hat. Der in diesem Jahr neu angetretene Vorstandschef Dirk-Peter van Leeuwen war ebenfalls lange für Red Hat tätig.