Tata nimmt bei Jaguar Land Rover die Zügel in die Hand
Tata stellt neuen CEO von Jaguar Land Rover
hip London
Tata hat sich nach dem missglückten Rebranding von Jaguar offenbar dazu entschlossen, bei dem britischen Autohersteller selbst die Zügel in die Hand zu nehmen. Wie Jaguar Land Rover mitteilt, wird P.B. Balaji (54), der CFO von Tata Motors, den Chefsessel von Adrian Mardell übernehmen. Es ist das erste Mal seit der Übernahme durch das indische Konglomerat 2008, dass die Mutter den CEO stellt.
Mardell hatte vergangene Woche angekündigt, das Amt niederzulegen. Er hatte es drei Jahre lang inne. Sein Vorgänger Thierry Bolloré übte es nur zwei Jahre lang aus. Der neue CEO muss sich einer Reihe von Herausforderungen stellen. Dazu gehören Verzögerungen bei der Umstellung der Fahrzeugpalette auf Batterieantrieb und die von US-Präsident Donald Trump erhöhten Einfuhrzölle. Das neue Branding ohne Raubkatze rief vielerorts Belustigung hervor. In einem Werbespot dazu waren keine Autos zu sehen.
Monatelange Nachfolgersuche
Als Mardell seinen Abgang bekannt machte, wurde unter Berufung auf Insider berichtet, er habe nicht länger als die vertraglich vereinbarten drei Jahre bleiben wollen. Nun sagte Chairman Natarajan Chhandrasekaran, dass Jaguar Land Rover bereits seit Monaten nach einem geeigneten Nachfolger gesucht habe. Das würde bestätigen, dass Mardell das Unternehmen mit seiner Entscheidung nicht überraschte.
Unilever war die erste Station in der Karriere von Ballaji. Als er den multinationalen Konzern nach 22 Jahren in diversen Rollen in aller Welt verließ, war der Absolvent des Indian Institute of Technology Madras CFO von Hindustan Unilever. Der Ingenieur besitzt auch ein Management-Diplom des Indian Institute of Management Calcutta.
Unilever-Veteran übernimmt
Im November 2017 wurde er Finanzchef von Tata Motors. Einen Monat später zog er in den Board von Jaguar Land Rover ein. Er sitzt auch in den Verwaltungsräten von anderen Unternehmen der Gruppe wie Tata Motors Passenger Vehicles und Air India.