Technologie-Chef Mudesir wird Telekom-Vorstand – Claudia Nemat geht
Mudesir löst Nemat im Telekomvorstand ab
hei Frankfurt
Die Technologiechefin der Deutschen Telekom, Claudia Nemat, räumt ihren Vorstandsposten. Wie der Dax-Konzern mitteilt, tritt Chief Technologie Officer Abdu Mudesir im Oktober ihre Nachfolge an. Der 43-Jährige, der Computerwissenschaft und Elektrotechnik in Bremen studiert hat, war 2018 vom chinesischen Technologiekonzern Huawei, der wesentlicher Netzwerkausrüster der Telekom ist, zum Konzern gestoßen. Mudesir wurde von Nemat ins Unternehmen geholt und hat eng mit ihr zusammengearbeitet. Konzernchef Tim Höttges, dessen eigener Vertrag kürzlich bis Ende 2028 verlängert wurde, ließ wissen, mit Mudesir komme ein „junger und gleichzeitig erfahrener Technikexperte in den Vorstand. Ich mag die zupackende Art, mit der er die Dinge angeht.“
Keine Chance auf Höttges-Nachfolge
Nemats Abschied ist keine Überraschung. Die 56-Jährige hatte sich zuvor als Nachfolgerin von Höttges in Stellung gebracht. Ihre Chancen sind nach dessen Verlängerung aber ebenso geschwunden wie die von Ex-Deutschlandchef Srini Gopalan. Dieser galt lange als Favorit von Höttges selbst, wurde jedoch kürzlich zur US-Tochter wegkomplimentiert, um dort Chief Operating Officer zu werden. Nemat, die dem Vorstand seit 14 Jahren angehört, will künftig als Investorin sowie als Aufsichtsrätin im In- und Ausland arbeiten. „Ich werde in den Technologie- und KI-Standort Deutschland investieren und Zukunftsmodelle weiterentwickeln, dies in Kombination mit internationalen Board-Mandaten“, sagte sie. Die ehemalige McKinsey-Beraterin war vom früheren Telekomchef und Vorsitzenden des Airbus-Verwaltungsrats René Obermann zur Telekom geholt worden. Sie hatte zunächst das Europa-Geschäft geleitet, seit Anfang 2017 ist sie für Netze, IT und Produkte sowie Cyber-Sicherheit zuständig. Nemat sitzt inzwischen unter anderem im Aufsichtsrat von Airbus Defense und auch bei Lanxess.
14 Jahre dabei
Höttges dankte Nemat für die Zusammenarbeit und betonte, sie habe „mit ihrer strategischen Sichtweise und Führungskraft den Wandel der Deutschen Telekom zu einem der erfolgreichsten Telekommunikationsunternehmen der Welt maßgeblich mitgestaltet“.