Tele Columbus macht ProSieben-Manager zum CFO
Tele Columbus macht ProSieben-Manager zum CFO
Tele Columbus macht ProSieben-Manager zum CFO
das Frankfurt
Der verlustreiche Glasfasernetzbetreiber Tele Columbus hat nach monatelanger Suche einen neuen Finanzchef gefunden. Der ProSiebenSat.1-Manager Tim Rhoenisch wird zum 1. Januar 2026 den Posten übernehmen, wie Tele Columbus in Berlin mitteilte. „Mit Tim Rhoenisch gewinnen wir einen hoch qualifizierten Finanzexperten, der nicht nur über exzellente operative und strategische Fähigkeiten verfügt, sondern auch ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle mitbringt“, erklärte Aufsichtsratschef Peer Knauer; er ist selbst erst seit März dieses Jahres im Amt.
Der Posten des Finanzchefs war seit Ende August vakant. Damals hatte Tele Columbus mit drei Tagen Vorlauf mitgeteilt, dass der damalige Amtsinhaber Nicolai Oswald das Unternehmen „auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen“ verlasse. Oswald hatte das Amt nicht einmal ein Jahr lang hauptamtlich bekleidet. Insgesamt war er zwei Jahre im Unternehmen. Anfang 2025 war zudem CTO Michael Fränkle ohne Ersatz gegangen und der Vorstand wurde von fünf auf vier Mitglieder verkleinert.
Topmanager bei ProSiebenSat.1 wechseln
Der neue CFO Rhoenisch kommt vom Münchener Fernsehkonzern ProSiebenSat.1, der unlängst von der italienischen Media for Europe (MFE) der Familie Berlusconi übernommen wurde. Die Italiener hatten daraufhin eigene Topmanager nach München geschickt. Rhoenisch war bei ProSiebenSat.1 seit Mai 2022 Finanzchef im Segment „Commerce & Ventures“; seit Juli 2023 war er dort zusätzlich CEO. Davor lagen Stationen beim Vergleichsportal Verivox und beim Spezialverpackungshersteller Gerresheimer.
Tele Columbus ist zu mehr als 95% im Besitz der Beteiligungsholding Kublai. Dahinter stecken Morgan Stanley und United Internet. Zum Halbjahr musste Tele Columbus bei einem gesunkenen Umsatz einen höheren Fehlbetrag vermelden. Grund waren vor allem gestiegene Refinanzierungskosten.
