Decarbon Technologies

Thyssenkrupp stärkt Segmentführung

Der Segmentvorstand der Thyssen-Sparte Decarbon Technologies zählt wieder vier Köpfe. Die neue Rolle der Chief Operations Officer übernimmt Nadja Håkansson.

Thyssenkrupp stärkt Segmentführung

Thyssenkrupp stärkt Segmentführung

ab Köln

Thyssenkrupp schafft für das Segment Decarbon Technologies mit einem Chief Operation Officer eine neue Führungsposition. Besetzt wird die Position mit Nadja Håkansson, die die Aufgabe zusätzlich zu ihrer Rolle als CEO von Thyssenkrupp Uhde übernimmt, wie der Konzern mitteilte. Håkansson ist zunächst für drei Jahre bestellt. Vor ihrem Wechsel zu Thyssenkrupp war Håkansson nach den Angaben in verschiedenen leitenden Funktionen bei Siemens und Siemens Energy tätig.

Wieder vier Köpfe

Mit Håkansson setzt sich der Segmentvorstand wieder aus vier Köpfen zusammen. Als CEO fungiert Thyssenkrupp-Chef Miguel López. Bis Ende November 2024 hatte es noch einen Chief Strategy Officer gegeben. Die Position hatte Cetin Nazikkol inne. Sein Vertrag wurde einvernehmlich aufgehoben. Thyssenkrupp wird gerade zu einer reinen Holding umgebaut. Die darunter hängenden Geschäftsbereiche sollen verselbständigt und für die Beteiligung Dritter geöffnet werden. 

Mit ihrem strategischen Weitblick und ihrer Umsetzungsstärke sei Håkansson die richtige Person, um die neue Rolle zu übernehmen und Decarbon Technologies als Treiber der grünen Transformation weiter zu stärken, wird Aufsichtsratschefin Ilse Henne zitiert. Henne sitzt im Vorstand der AG und führt als CEO das Segment Material Services.