Früherer Airbus-Chef

Tom Enders soll Verwaltungsratschef von KNDS werden

Das deutsch-französische Rüstungsunternehmen KNDS braucht einen neuen Verwaltungsratschef. Als Favorit gilt der frühere Airbus-Chef Tom Enders.

Tom Enders soll Verwaltungsratschef von KNDS werden

Enders bei KNDS Favorit

Bloomberg Frankfurt

Der frühere Airbus-Chef Tom Enders steht dem Vernehmen nach kurz davor, zum Verwaltungsratsvorsitzenden des Rüstungskonzerns KNDS berufen zu werden. Das deutsch-französische Gemeinschaftsunternehmen bereitet sich zugleich auf einen möglichen Börsengang vor. Das Unternehmen hat kürzlich die Investmentbank Lazard als Berater für den geplanten Börsengang mandatiert

Enders gilt als klarer Favorit für den Posten, seine Ernennung könnte innerhalb der kommenden ein bis zwei Wochen erfolgen. Eine endgültige Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen, und sowohl Zeitpunkt als auch Ausgang könnten sich noch ändern, hieß es weiter. Der Manager würde umfangreiche Erfahrung im Umgang mit komplexen industriellen und politischen Interessen einbringen, die er während seiner Zeit an der Spitze von Airbus gesammelt hat, bevor er das Unternehmen 2019 verließ. KNDS, das in Frankreich und Deutschland Panzer produziert, arbeitet derzeit an einer engeren Integration seiner Strukturen – vor dem Hintergrund einer stark gestiegenen Rüstungsnachfrage seit dem russischen Angriff auf die Ukraine.

Ein Unternehmenssprecher lehnte eine Stellungnahme ab, Enders war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. KNDS entstand vor zehn Jahren durch den Zusammenschluss des deutschen Unternehmens Krauss-Maffei Wegmann und des französischen Rüstungsherstellers Nexter und zählt zu Europas größten nicht börsennotierten Rüstungsfirmen.