WPP macht Microsoft-Managerin zur CEO
Die Microsoft-Managerin Cindy Rose wird Mark Read am 1. September an der Spitze von WPP ablösen. Die zweitgrößte Werbeagentur der Welt informierte über die Nachfolgelösung für den scheidenden CEO einen Tag, nachdem eine Gewinnwarnung ihren Aktienkurs um fast ein Fünftel absacken ließ. Künstliche Intelligenz revolutioniert gerade die Branche. Microsoft ist einer der größten Anbieter.
Werbeagentur WPP macht Microsoft-Managerin zur CEO
hip London
Read hatte vor einem Monat seinen Abtritt angekündigt. Er verbrachte mehr als 30 Jahre bei dem von Gründer Martin Sorrell zusammengekauften Konglomerat von Werbeagenturen. Rose fungierte bei dem US-Softwarekonzern zuletzt als „Chief Operating Officer, Global Enterprise“. In dieser Funktion stand sie Großunternehmen bei „digitaler Transformation“ zur Seite.
Sie führte auch schon die britische Landesgesellschaft von Microsoft. Vodafone, Virgin Media und Walt Disney waren weitere Stationen ihrer Karriere. „Es liegen so viele Chancen vor WPP“, sagte Rose. „Wir haben marktführende KI-Kapazitäten aufgebaut und werden das fortsetzen.“ Die Branche setzt auf KI, um Werbekampagnen schneller und kostengünstiger an den Start bringen zu können.
Schrumpfende Erlöse
Tatsächlich tritt Rose ein schweres Erbe an. Publicis zog im vergangenen Jahr an der bis dahin größten Werbeagentur der Welt vorbei. Das makroökonomische Umfeld ist schwierig, die Bestandskunden zurückhaltend und das Neugeschäft lief zuletzt bescheiden. Abfindungen für Stellenstreichungen im Zusammenhang mit der Zusammenführung von EssenceMediacom, Mindshare und Wavemaker in der Sparte WPP Media dürften den Gewinn belasten.
Durften Anleger vor dem jüngsten Update bestenfalls noch darauf hoffen, dass der bereinigte Umsatz im laufenden Jahr stagniert, rechnet das Management nun mit einem Rückgang zwischen 3% und 5%. Die bereinigte operative Marge werde um 50 bis 175 Basispunkte schrumpfen, heißt es in einer Pflichtveröffentlichung. WPP blieb im ersten Halbjahr hinter der ursprünglichen Guidance zurück.