ZEB beruft Doppelspitze
Beratungshaus ZEB bekommt eine Doppelspitze
sar Frankfurt
Das auf die Bankenbranche spezialisierte Beratungshaus ZEB hat eine Nachfolgeregelung für die Unternehmensleitung getroffen. Managing Director Markus Thiesmeyer wird die Verantwortung nach zwei Amtszeiten bis zum Jahresende an eine Doppelspitze aus Thorsten Helbig (52) und Sven Krämer (49) übergeben, teilte die IT- und Managementberatung aus Münster am Freitag mit. Der 56-jährige Thiesmeyer bleibt Gesellschafter und Partner bei ZEB.

ZEB
Helbig und Krämer wurden in dieser Woche von der Gesellschafterversammlung gewählt und sollen künftig als gleichberechtigte Führungskräfte agieren. Die Übergabe erfolge turnusgemäß, teilte ZEB mit. Die neue Doppelspitze ist für drei Jahre gewählt.
Die beiden designierten Managing Directors sind beide seit 2002 für das Consulting-Haus tätig. Der Betriebswirt Helbig hat seinen Schwerpunkt im Fusions- und Restrukturierungsgeschäft. 2016 wurde er zum Partner befördert. Wirtschaftsinformatiker Krämer wurde 2013 Partner und verantwortet das Kundengeschäft in den Bereichen IT-Consulting, Digitalisierung, Datenmanagement sowie künstliche Intelligenz.

ZEB
Die Doppelspitze unterstreiche „die immer wichtiger werdende Verknüpfung von zukunftsfähiger Financial-Services-Expertise mit hocheffizienter IT“, sagte ZEB-Hauptgesellschafter und Gründungspartner Bernd Rolfes. ZEB liegt nach Daten des auf die Consulting-Branche spezialisierten Research-Dienstes Lünendonk derzeit auf dem sechsten Rang der 20 größten deutschen Managementberatungen. Der Umsatz lag 2024 bei 250 Mill. Euro, nach 224 Mill. Euro im Vorjahr. Das 1992 gegründete Beratungshaus mit Hauptsitz in Münster zählt nach eigenen Angaben mittlerweile 1.200 Beschäftigte.