Mandate & MandantenKanzleien

Mandate der Woche

Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

Noerr hat mit einem Team um Dr. Julian Schulze De la Cruz und Dr. Torsten Wehrhahn die im MDax-gelistete TAG Immobilien bei einer erfolgreichen Barkapitalerhöhung und dem Abschluss einer Brückenfinanzierung begleitet. Mit der Ausgabe neuer Aktien und Schuldverschreibungen flossen TAG Immobilien rund 288 Mill. Euro zu. 

Linklaters berät den Stahlkonzern Thyssenkrupp bei der Vorbereitung und Umsetzung der Abspaltung des Marinegeschäfts TKMS. Die Börsennotierung der TKMS soll im laufenden Kalenderjahr im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen. Die Federführung lag bei Dr. Ralph Wollburg, Dr. Andreas Zenner, Dr. Alexander Schlee und Dr. Julius Raapke.

Unter der Leitung von Oliver Dreher hat ein Team der Wirtschaftskanzlei Dentons die Otto Group bei ihrer Platzierung von 240 Mill. Euro im Schuldscheinmarkt begleitet. Das ursprünglich angestrebte Emissionsvolumen konnte aufgrund des großen Investoreninteresses mehr als verdoppelt werden.

Unter Leitung des Berliner Anwaltstrios Dr. Tim Heitling, Dr. Daniel Neudecker und Nurelia Kather hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft Qualitas Energy beim Erwerb eines Windenergieportfolios in Niedersachsen beraten. Das erworbene Portfolio umfasst drei Windprojekte mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 100 Megawatt.

Rödl & Partner hat die CFH GmbH bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der türkischen Aktiengesellschaft Aironn beraten. Über die Höhe des Transaktionsvolumens haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Federführung lag bei Asuman Kilic und Tobias Reiter.

Hengeler Mueller hat die unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft Waterland bei einer strategischen Partnerschaft mit dem Anbieter regulatorischer Dienstleistungen für die Chemieindustrie Chemservice beraten. Die Kanzlei hat dabei auch die Arbeit mit Transaktionsteams in Luxemburg, der Schweiz und Südkorea koordiniert.

GSK Stockmann (Federführung: Dennis Stenzel und Dr. Andreas Peters) hat die Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an der Deutsche Investment Kapitalverwaltung und weiteren Gesellschaften der Deutsche Investment Gruppe begleitet. Käuferin ist die Pfandbriefbank. Der Kaufpreis bewegt sich einschließlich variabler Komponenten im mittleren zweistelligen Millionenbereich.

Ein Team unter der Leitung von Dr. Kamyar Abrar von Willkie Farr & Gallagher LLP hat die Private-Equity-Gesellschaft Astorg im Zusammenhang mit der Investition in die Versicherungsmaklerplattform Attikon beraten. Attikon wurde bei der Transaktion von Gleiss Lutz unter der Federführung von Dr. Andreas Löhdefink, Dr. Patrick Mossler und Dr. Daniel Heck begleitet.