Mandate & MandantenKanzleien

Mandate der Woche

Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

McDermott Will & Schulte hat die Beteiligungsgesellschaft Süd Beteiligungen beim Verkauf ihrer Anteile an der KKL-Gruppe, einem Spezialisten für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, an die Triton-Portfoliogesellschaft Bluu Unit beraten. Die Federführung lag bei Dr. Christian Marzlin und Dr. Benedikt von Schorlemer. White & Case stand Bluu Unit zur Seite, das Team leitete Tomislav Vrabec.

Noerr hat das Bankenkonsortium unter Führung der Unicredit bei Refinanzierung der Gastronomiegruppe L’Osteria mit einem Team unter Leitung von Dr. Alexander Schilling und Dr. Martina Buller begleitet. Baker McKenzie hat L’Osteria unter Federführung von Matthias Töke beraten.

Pinsent Masons hat die Stadtwerke München und deren Telekommunikationstochter M-net bei einer Kooperationsvereinbarung mit der Telekom Deutschland zum Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in München beraten. Federführend war Dr. Marc Salevic tätig.

Heuking (Federführung Dr. Hermann Ali Hinderer, Benedikt Raisch) hat gemeinsam mit Wolf Theiss die Trend Group, einen polnischen Hersteller von Haushalts- und Dekorationsglas, beim Erwerb des Equistone-Portfoliounternehmens Gala Group beraten. Poellath (Leitung Dr. Verena Stenzel, Dr. Tim Kaufhold) stand der Gala Group zur Seite, RSM Ebner Stolz begleitete Equistone bei der Erstellung eines Financial und Tax Fact Books.

Willkie hat die Gesellschafter der Synvert Holding, darunter Maxburg Beteiligungen, beim Verkauf an das japanische Technologieunternehmen Hitachi beraten. Federführend war Dr. Axel Wahl tätig. Gleiss Lutz stand der Hitachi-Tochter Global Logic bei der Übernahme unter Federführung von Dr. Ralf Morshäuser und Dr. Rainer Loges zur Seite. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende März 2026 erwartet.

Milbank (Federführung Dr. Michael Bernhardt) hat die Private-Equity-Gesellschaft Levine Leichtman Capital Partners bei einer Mehrheitsbeteiligung an dem Sicherheitsdienstleister Entro beraten. A&O Shearman (Federführung Dr. Astrid Krüger, Dr. Hendrik Röhricht, Benjamin Maciejewski) stand den Entro-Gründern sowie dem Managementteam zur Seite.

Baker McKenzie hat unter Federführung von Dr. Jakub Lorys und Dr. Alexander Fischer den Private-Equity-Investor Aurelius bei der Übernahme des EMEA-Geschäfts des Energietechnologieunternehmens Landis+Gyr beraten. Linklaters (Federführung Claudia Schneider, Staffan Illert) hat Landis+Gyr begleitet.

Skadden hat das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen Agravis aus Münster bei der geplanten Emission neuer Genussscheine im Volumen von bis zu 60 Mill. Euro zur Refinanzierung von 2020 ausgegebenen Genussscheinen beraten. Die Federführung lag bei Lukas Greilich.