Mandate der Woche
Mandate der Woche
Mandate und Mandaten
Morgan Lewis hat die Gesellschafter des Anbieters von Buchhaltungs- und Controlling-Software Diamant Software beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an den Investor Hg vertreten. Die Gründer Peter und Jan Semmerling bleiben am Unternehmen beteiligt. Latham & Watkins hat Hg unter Federführung von Dr. Maximilian Platzer begleitet.
Linklaters hat den Wohnimmobilienkonzern Vonovia bei der Platzierung von drei Euro-Bonds im Gesamtvolumen von 2,25 Mrd. Euro sowie dem Rückkaufangebot für unbesicherte Euro-Anleihen mit Fälligkeiten bis 2027 beraten. Die Federführung lag bei Dr. Alexander Schlee.
CMS hat den Finanzinvestor Hannover Finanz bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an dem Rohrsanierungsunternehmen Jensen sowie der Übernahme von Katec Kanaltechnik begleitet. Das Team leitete Dr. Klaus Jäger.
Heuking hat die Immobilienholding Stinag Stuttgart Invest beim geplanten Delisting ihrer Aktien sowie dem angekündigten öffentlichen Erwerbsangebot der Mehrheitsaktionärin Brasserie Holding beraten. Das Team stand unter Federführung von Jens-Hendrik Janzen.
Freshfields hat die Neumann Kaffee Gruppe bei der Strukturierung und Verhandlung einer revolvierenden Kreditlinie mit einem Referenzvolumen von 1,1 Mrd. Dollar beraten. Das Team leitete Dr. Mario Hüther.
Noerr hat die Unternehmensberatung Roland Berger bei einer Kooperation im Bereich Unternehmensrestrukturierung und -sanierung beraten. In diesem Rahmen gründen Roland Berger und Schmitz & Partner eine neue Gesellschaft, deren Kerngeschäft darin besteht, Chief Restructuring Officers (CRO) in Unternehmen zu entsenden, die sich in kritischen Situationen befinden. Die Leitung des Teams hatten Dr. Gerald Reger und Dr. Christian Haagen.
Luther hat die Gründungsgesellschafter und Wachstumskapitalgeber der SPH Sustainable Process Heat GmbH (SPH), eines Wärmepumpenherstellers aus dem Rheinland, beim Ausstieg und Verkauf an Copeland beraten. Copeland ist ein weltweit führender Anbieter von Kompressionstechnologien und Steuerungslösungen. Das Team stand unter Federführung von Dr. Guido Hoffmann und Dr. Cédric Müller.
Milbank hat die Deutsche Private Equity (DPE) beim erfolgreichen Verkauf ihres Portfoliounternehmens Engelmann Sensor an Rivean Capital beraten. Die Federführung lag bei Dr. Leopold Riedl. DPE verwaltet derzeit ein Vermögen von ca. 3 Mrd. Euro.
BCLP hat Macquarie Capital Venture Capital, die NRW.BANK sowie den TechVision Fonds bei einer Series-Seed-Finanzierungsrunde des Startups Octonomy AI beraten. Die Investitionsrunde in Höhe von 20 Mill. US-Dollar wurde im Oktober abgeschlossen. Das Team leitete Dr. Albrecht von Breitenbuch.
