Asset Management - Umgeschichtet

Die Fehlgriffe der Dachfonds

Börsen-Zeitung, 6.1.2009 Das Jahr 2008 hätte das Jahr der Dachfonds werden sollen. Im Schlussverkauf vor der Abgeltungsteuer wurden sie mit dem Argument vermarktet, dass mit ihnen jedes - steuerlich nachteilige - künftige Umschichten durch Anleger...

Die Fehlgriffe der Dachfonds

Das Jahr 2008 hätte das Jahr der Dachfonds werden sollen. Im Schlussverkauf vor der Abgeltungsteuer wurden sie mit dem Argument vermarktet, dass mit ihnen jedes – steuerlich nachteilige – künftige Umschichten durch Anleger überflüssig werde. Es wurde ein Jahr der Dachfonds-Fehlgriffe. In vielen Portfolien häufen sich offene Immobilienfonds, die im Oktober wegen heftiger Mittelabflüsse eingefroren werden mussten. Ein Dachfonds musste deswegen sogar schließen. Damit nicht genug: Viele Dachfonds setzten auch auf Zielfonds, deren Gelder offenbar vom betrügerischen US-Anlagemanager Bernard Madoff verjubelt wurden. Kleine Vermögensverwalter und Maklerpools erlagen dieser Versuchung. Den Beweis, dass sie bei der Fondsauswahl ein besseres Händchen haben als Privatanleger, bleiben diese Dachfonds schuldig. ssc