Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Aareal Bank

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aareal Bank.

German banks are divided on US real estate lending.

German banks divided over US real estate lending

Deutsche Pfandbriefbank is paying a high price for its withdrawal from the US real estate market. The one-off negative impact in the first half of the year was 314 million euros.
mehr
US market
von Michael Flämig
Bank real estate lending requires excessive documentation.

More consolidation in real estate lending

The potential takeover of Aareal Bank by Helaba is the latest example of consolidation among real estate lenders.
mehr
EditorialReal estate financing
von Thomas List
Blick auf den Helaba Tower vom Opernplatz aus.

Die Aareal Bank würde gut zur Helaba passen

Wird die Helaba wirklich nach der Aareal Bank greifen? Da sich Synergien ergeben, kann das betriebswirtschaftlich sinnvoll sein - und gut für den Finanzplatz wäre es auch.
mehr
KommentarBankenhochzeit
von Björn Godenrath
Deutsche Börse holt den früheren Unicredit-Chef Jean Pierre Mustier in ihren Aufsichtsrat.

Deutsche Börse will Jean-Pierre Mustier in den Aufsichtsrat holen

Die Deutsche Börse schlägt den früheren Unicredit-Chef Jean-Pierre Mustier auf ihrer Hauptversammlung als neues Mitglied ihres Aufsichtsrates vor.
mehr
Nachfolge von Martin Jetter
von Gesche Wüpper
Christian Ricken führt die Aareal Bank

Aareal-Chef Ricken in Bankenverband-Präsidium berufen

Christian Ricken stärkt das Präsidium des Bankenverbands 2025 als Vertreter der Aareal Bank.
mehr
Aareal-Bank-Chef ins BdB-Präsidium
von Wolf Brandes
Christian Ricken führt die Aareal Bank

Aareal Bank will Rendite verdoppeln

Der Verkauf ihrer IT-Tochtergesellschaft hat der Aareal Bank einen Top-Gewinn im vergangenen Jahr beschert. Hochgesteckte Ziele setzt sich das Institut für Eigenkapitalrendite und Cost-Income-Ratio.
mehr
Rekordzahlen nach Aareon-Verkauf
von Wolf Brandes
Der Verkauf der Aareal-Bank-Tochter Aareon wirft Fragen über den fairen Squeeze-out-Preis auf.

Aareal Bank schüttet nach Verkauf der IT-Tochter Milliarden aus

Die Wiesbadener Aareal Bank zeigte 2024 ein starkes Wachstum mit einem um 33% gesteigerten Betriebsergebnis. Für die strategische Neuausrichtung wurden Ziele bis 2027 vorgelegt.
mehr
Eigenkapitelrendite soll sich verdoppeln
von Wolf Brandes
Ralf Löwe, Treasurer der Aareal Bank – hier ihr Hauptsitz in Wiesbaden – bestätigt die Prognose des VDP-Emissionsklimas: Der Pfandbrief dürfte in den kommenden Monaten stärker nachgefragt werden.

Experten erwarten günstiges Klima für Pfandbriefe

Pfandbriefe werden in den kommenden Monaten verstärkt nachgefragt. Sie werden auf ein größeres Angebot stoßen. Das erwarten die vom Pfandbriefbankenverband VDP befragten Kapitalmarktexperten.
mehr
Ergebnisse der halbjährlichen Umfrage
von Thomas List
Mit 6,2 Mrd. Euro Risikovorsorge seit Anfang 2019 liegt die Deutsche Bank im Branchenvergleich vorne. Auch für das laufende Jahr zeichnet sich eine Milliardenlast ab.

Diese Banken bilden besonders viel Risikovorsorge

Seit 2019 haben Deutsche Bank und Commerzbank jeweils mehrere Milliarden Euro für die Risikovorsorge reserviert. Auch DZ Bank, HypoVereinsbank, LBBW, Helaba und Aareal Bank sind mit höheren Werten dabei. Andere Adressen schlagen sich zum Teil besser, wie eine Übersicht der Börsen-Zeitung zeigt.
mehr
Im DatenraumFaule Kredite
von Jan Schrader
Christian Ricken von der Aareal Bank sitzt künftig im Vorstand des BdB.

Ricken zieht in den Vorstand des Bankenverbands ein

Christian Ricken von der Aareal Bank folgt beim Bundesverband deutscher Banken auf Ex-Pfandbriefbank-Chef Andreas Arndt.
mehr
Nachfolger von Andreas Arndt
von Philipp Habdank
Die Aareal Bank in Wiesbaden hat am 8. August ihre Halbjahresergebnisse vorgestellt.

Verkauf von Aareon belastet Aareal Bank

Das Halbjahresergebnis der Aareal Bank wurde durch die bereits verbuchten Transaktionskosten für den Verkauf der Tochter Aareon belastet. Operativ lief es bei dem Immobilienfinanzierer dagegen sehr gut.
mehr
Rote Zahlen im ersten Halbjahr
von Thomas List
Der Verkauf der Aareal-Bank-Tochter Aareon wirft Fragen über den fairen Squeeze-out-Preis auf.

Squeeze-out hat juristisches Nachspiel für Aareal Bank

Ein Aktionär hat die Aareal Bank verklagt. Im Fokus stehen die gestrichene Dividende und die Höhe der Barabfindung beim Squeeze-out.
mehr
Aktionär reicht Klage ein
von Philipp Habdank
Zurück zur Ex: Aareal-Bank-Chef Jochen Klösges kehrt zu seinem alten Arbeitgeber zurück.

Zukunft des scheidenden Aareal-Bank-Chefs Jochen Klösges geklärt

Der scheidende Aareal-Bank-Chef Jochen Klösges kehrt zu seinem alten Arbeitgeber zurück und heuert als CEO bei der Erck-Rickmers-Gruppe an. Dort wird das Management komplett umgebaut.
mehr
Zurück in die Vergangenheit
von Philipp Habdank
Finanzchef Marc Heß wird die Private-Equity-Regentschaft bei der Aareal Bank nicht miterleben.

Auch CFO Marc Heß verlässt Aareal Bank

Unter der neuen Private-Equity-Führung bekommt die Aareal Bank auch ein neues Management. Finanzchef Marc Heß scheidet zum Jahresende aus – wie zuvor schon sein CEO Jochen Klösges.
mehr
Nach CEO Klösges
von Philipp Habdank
Jochen Klösges ist noch bis August 2024 Chef der Aareal Bank in Wiesbaden.

Aareal-Chef erwartet keine Entspannung bei Gewerbeimmobilien

Der Markt für Gewerbeimmobilien bleibt turbulent, sagt der scheidende Chef der Aareal Bank, Jochen Klösges. Zwar seien zarte Anzeichen für Stabilisierung erkennbar, aber eine Entspannung ist noch nicht in Sicht. Auf der Hauptversammlung des Immobilienfinanzierers bezweifelte er indes, dass die Krise des US-Büroimmobilienmarktes eins zu eins nach Europa schwappen werde.
mehr
Wiesbadener Immobilienfinanzierer
von BZ
Die Aareal Bank in Wiesbaden. Die Bank veranstaltet am 3. Mai ihre Hauptversammlung.

Neue Eigentümer tauschen Chef der Aareal Bank aus

Die neuen Eigentümer der Aareal Bank tauschen die Vorstandsspitze des Wiesbadener Immobilienfinanzierers aus. Zum 1. August übernimmt LBBW-Kapitalmarktvorstand Christian Ricken von Vorstandschef Jochen Klösges.
mehr
Nachfolger kommt von der LBBW
von Anna Sleegers
The greatest risks for banks in the commercial real estate sector currently lie in the project financing of unfinished properties.

The commercial real estate exposures of German banks

The stress on the commercial real estate market is putting banks under pressure – especially US banks, but also German specialist financiers such as Aareal Bank and Pfandbriefbank. Here is how differently German banks are exposed.
mehr
AnalysisCommercial real estate crisis
von Philipp Habdank
In der Projektfinanzierung unfertiger Immobilien schlummern für Banken derzeit die größten Risiken im Bereich Commercial Real Estate.

Die Commercial Real Estate Exposures deutscher Banken

Der Stress am gewerblichen Immobilienmarkt setzt Banken unter Druck – vor allem US-Häuser, aber auch deutsche Spezialfinanzierer wie die Aareal Bank oder Pfandbriefbank. So unterschiedlich sind deutsche Banken exponiert.
mehr
Im BlickfeldGewerbliche Immobilienkrise
von Philipp Habdank
#7TageMärkte – die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Gewinnsprünge, Erntezeit, US-Sorgen und KI für Mobile

In der 9. Kalenderwoche stehen die Bilanz-, bzw. Jahrespressekonferenzen von Munich Re, DZ Bank und Aareal Bank sowie der Mobile World Congress und die vorläufigen Jahreszahlen von VW auf dem Programm.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Hauptsitz der Aareal Bank in Wiesbaden

Blick auf das US-Exposure der Aareal Bank

Bei der Bilanzvorlage der Aareal Bank hoffen Anleger auf weitere Informationen zum US-Exposure des Immobilienfinanziers sowie zum angekündigten Squeeze-outs durch Großaktionär Atlantic BidCo.
mehr
Finanzmarktkalender29. Februar
von Thomas List
Die Immobilienkrise setzt der Deutschen Pfandbriefbank in Garching zu.

Druck auf Immobilienfinanzierer wächst

Ratingsagenturen haben die Immobilienfinanzierer Pfandbriefbank und Aareal Bank wegen der Herausforderungen auf den Gewerbeimmobilienmärkten herabgestuft. Zugleich halten sie ihnen ordentliche Puffer und Profitabilität zugute.
mehr
Herausfordernde Gewerbeimmobilienmärkte
von Tobias Fischer
Der Wiesbadener Immobilienfinanzierer Aareal Bank sieht Potenzial in Studentenwohungen und WGs.

Aareal Bank will alternatives Wohnimmobilien-Geschäft ausbauen

Die Aareal Bank will stärker in den Bereichen Student Housing und Co-Living wachsen. Dazu holt sie den verlorenen Sohn Benjamin Walter von Union Investment, der ein Team aufbauen soll.
mehr
Studentenheime und WGs
von Philipp Habdank
Der Wiesbadener Immobilienfinanzierer Aareal Bank könnte bald von der Börse verschwinden.

Finanzinvestoren wollen Aareal Bank von der Börse nehmen

Die neuen Mehrheitseigentümer der Aareal Bank um Advent, Centerbridge und den kanadischen Pensionsfonds CPPIB planen das Delisting des Immobilienfinanzierers. Sie bieten den übrigen Aktionären, die noch rund 10% der Aktien halten, 33,20 Euro pro Aktie.
mehr
Nach komplizierter Übernahme
von Philipp Habdank

Aareal übernimmt CollectAI

Bloomberg Frankfurt – Die Aareal Bank übernimmt das Hamburger Fintech Collect Artificial Intelligence GmbH (CollectAI) samt Geschäftsführung und rund 50 Mitarbeitern von der Otto Gruppe. Das gab der Immobilienfinanzierer bekannt. Über die...
mehr
Fintech
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper