Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

ABN AMRO

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ABN AMRO.

Der Schweizer Raffael Gasser leitet das Wealth Management der Deutschen Bank in Deutschland.

„Die Flächenorganisation ist das Rückgrat unseres Geschäfts“

Er hat für Credit Suisse und UBS gearbeitet. Doch als Leiter des Geschäfts mit vermögenden und hochvermögenden Kunden der Deutschen Bank sieht Raffael Gasser die Sparkassen als wesentlichen Wettbewerber.Show more
InterviewRaffael Gasser, Deutsche Bank
von Anna Sleegers
Deutschland-Chef Hans Hanegraaf und ABN-Amro-Managerin Choy van der Hooft-Cheong bei der Vorstellung der Zukaufspläne im Sommer 2024.

Deutschland für ABN Amro zweitgrößter Markt

ABN Amro expandiert in Deutschland. Nach der jetzt abgeschlossenen Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe sollen die verwalteten Vermögen bis 2030 von 70 auf 100 Mrd. Euro wachsen.Show more
Konsolidierung im Wealth Management
von Anna Sleegers
Hans Hanegraaf, ABN-Amro-Deutschlandchef (l-r), Choy van der Hooft-Cheong, Chief Commercial Officer Wealth Management bei der ABN AMRO Bank, und Stefan Meine, CEO Bethmann Bank, bei sprechen während bei der Vorstellung der Übernahmepläne für HAL im Sommer 2024.

ABN Amro schließt HAL-Übernahme ab

Deutschland wird für ABN Amro durch die Übernahme der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe (HAL) zum zweitgrößten Markt. Die Vermögensverwaltung und das Geschäft mit Mittelstandskunden firmiert künftig unter Bethmann HAL.Show more
Neue Nummer 3 im Wealth Management
Die ABN-Amro-Manager Hans Hanegraaf und Choy van der Hooft Cheong hoffen auf einen baldigen Abschluss der Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe.

Konsolidierung im deutschen Private Banking zieht sich in die Länge

Die Konsolidierung im deutschen Privatbankensegment kommt nur langsam voran. ABN Amro und BNP Paribas nutzen ihre Zeitrahmen für Übernahmen vollständig aus.Show more
Großzügige Zeitpläne
von Anna Sleegers
Michael Bentlage, CEO of Hauck Aufhäuser Lampe.

Stepping down not on the cards for HAL boss Bentlage

The future of Hauck Aufhäuser Lampe CEO Michael Bentlage has yet to be publicy decided by ABN Amro. But he remains prepared to fulfil the rest of his contract under the new owners.Show more
Hauck Aufhäuser Lampe takeover
von Anna Sleegers
Michael Bentlage ist Chef der vor der Übernahme durch ABN Amro stehenden Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe.

Für HAL-Chef Bentlage ist Rückzug kein Thema

Der Chef von Hauck Aufhäuser Lampe ist bereit, seinen Vertrag auch unter dem Dach von ABN Amro zu erfüllen.Show more
Vor der Übernahme durch ABN Amro
von Anna Sleegers
HAL-Chef Michael Bentlage ist bereit, seinen Vertrag auch unter dem Dach von ABN Amro bis Ende 2028 zu erfüllen.

Hauck Aufhäuser Lampe nimmt Synergien vorweg

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank verabschiedet sich mit einem Gewinnsprung aus der Unabhängigkeit. CEO Michael Bentlage will auch nach der Übernahme durch ABN Amro an Bord bleiben.Show more
Vor Übernahme durch ABN Amro
von Anna Sleegers
Hans Hanegraaf is Head of ABN Amro Germany and Head of the Management Board of Bethmann Bank.

„Bank mergers are lengthy“

Head of ABN Amro Germany Hans Hanegraaf talks to Börsen-Zeitung about the logic behind the merger of Bethmann Bank and Hauck Aufhäuser Lampe (HAL). The ongoing process has been a lengthy one, involving multiple supervisory authorities.Show more
A conversation withHans Hanegraaf, ABN Amro
von Anna Sleegers
ABN-Amro-Gebäude (rechts) im Finanzviertel von Amsterdam

Höhere Kosten treffen ABN Amro

ABN Amro hat im Schlussquartal aufgrund höherer Kosten an Gewinn eingebüßt. Für dieses Jahr erwarten die Niederländer stabile Kosten. Im April übernimmt der neue CEO Marguerite Berard.Show more
Gewinn bricht im vierten Quartal ein
Eddy Henning und Jürgen von der Lehr gaben auf der "Frankfurt Digital Finance" Einblicke in das "Wachstums-Mindset" bei der ING Deutschland.

ING Deutschland will im Firmenkundengeschäft zu den Top 5 aufschließen

Im Frankfurter Palmengarten diskutierten Großbanken wie ING und ABN Amro Wachstumsstrategien und die Bedeutung von Geschwindigkeit und Digitalisierung im Banking.Show more
Branchentreff "Frankfurt Digital Finance"
von Carolin Kassella
Hans Hanegraaf ist Deutschlandchef von ABN Amro und Sprecher der Geschäftsführung der Bethmann Bank.

„Bankenfusionen sind langwierig“

Der Deutschlandchef von ABN Amro spricht über die Logik des Zusammenschlusses von Bethmann und Hauck Aufhäuser Lampe (HAL). Auch wenn sich der Prozess zieht, steht er im regelmäßigen Austausch mit HAL-Chef Michael Bentlage.Show more
Im GesprächHans Hanegraaf, ABN Amro
von Anna Sleegers
Rechnen sich von grenzüberschreitenden Bankenfusionen deutlich mehr aus als deutsche Institute: europäische Auslandsbanken.

Deutsche Banken verlieren sich im Klein-Klein

Deutsche Banker sind grundsätzlich offen für die Bankenkonsolidierung. Doch das gilt nur so lange, wie das eigene Haus davon nicht betroffen ist. Show more
KommentarBankenkonsolidierung
von Philipp Habdank
BNP Paribas will mit Erwerb des Private Bankings von HSBC Deutschland hoch hinaus. An der Börse kam die Nachricht allerdings nicht gut an.

BNP Paribas schluckt Private-Banking-Sparte von HSBC Deutschland

Nach Erwerb der Hauck Aufhäuser Lampe durch ABN Amro bahnt sich in Deutschland eine weitere große Übernahme im Private Banking ab: Die französische Großbank BNP Paribas übernimmt das Private Banking der HSBC Deutschland. Die Zahl der Standorte soll erhalten bleiben, doch dürfte es Änderungen im Management geben.Show more
Privatbanken
von Jan Schrader
Elf Banken des Finanzplatzes arbeiten in der Interessensgemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute zusammen.

Nagel würdigt „Dreiklang“ der Säulen des Bankgewerbes

In der Interessensgemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute arbeiten seit 75 Jahren Kreditgenossen, Sparkassen und Landesbanken sowie private Häuser eng zusammen.Show more
75 Jahre IFK
von Detlef Fechtner
Wird Vorstandssprecher der Privatbank Donner & Reuschel: Horst Schmidt

Ex-Bethmann-Bank-Chef Schmidt soll Donner & Reuschel führen

Horst Schmidt wird neuer Vorstandssprecher der Privatbank Donner & Reuschel. Interessant ist nun die Frage, ob sich die Bank unter seiner Leitung an der Konsolidierung im Private-Banking-Markt beteiligen wird.Show more
Neue Aufgabe
von Carsten Steevens
Auslandsbanken befinden sich im Anflug auf Deutschland und rechnen sich hier große Chancen aus.

Deutsche Banken wirken schwach

Auslandsbanken stoßen stärker in den deutschen Bankenmarkt vor. Das tun sie aber nicht, weil dieser plötzlich attraktiver geworden ist – sondern, weil deutsche Banken in der Defensive sind.Show more
Leitartikel: Angriff der Auslandsbanken
von Philipp Habdank
Hans Hanegraaf, Head of ABN Amro Germany, and Choy van der Hooft-Cheong, Chief Commercial Officer Wealth Management of ABN Amro, at the press conference on the takeover of Hauck Aufhäuser Lampe.

ABN Amro continues its shopping spree in Germany

After Hauck Aufhäuser Lampe, ABN Amro has also set its sights on HSBC's German private banking business. The Dutch owners of Bethmann Bank apparently want to forge a new market leader.Show more
ExclusiveConsolidation in private banking
von Anna Sleegers
Hans Hanegraaf, ABN-Amro-Deutschlandchef und  Choy van der Hooft-Cheong, Chief Commercial Officer Wealth Management von ABN Amro bei der Pressekonferenz zur Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe.

ABN Amro will Trinkaus & Burkhardt kaufen

Nach Hauck Aufhäuser Lampe hat ABN Amro auch das deutsche Private Banking von HSBC ins Visier genommen. Die niederländischen Eigentümer der Bethmann Bank wollen so offenbar einen neuen Marktführer schmieden.Show more
ExklusivKonsolidierung im Private Banking
von Anna Sleegers
Ausbau im Wealth Management in Höchstgeschwindigkeit. Nachdem ABN Amro erst die Bethmann Bank und zuletzt Hauck Aufhäuser Lampe übernommen hat, könnte jetzt auch noch das Geschäft mit vermögenden Privatkunden von HSBC Continental Europe folgen.

ABN Amro will deutschen Private-Banking-Riesen schmieden

Die niederländische Großbank ABN Amro drückt beim Ausbau ihres Wealth Managements in Deutschland aufs Tempo. Nach Informationen der Börsen-Zeitung soll nach Hauck Aufhäuser Lampe auch das Geschäft für vermögende Privatkunden von HSBC Continental Europe erworben werden.Show more
Griff nach Trinkaus & Burkhardt
von Anna Sleegers
ABN Amro owned Bethmann Bank in Frankfurt

More consolidation needed on the way towards EU Banking Union

ABN Amro wants to expand its German private banking business with the acquisition of Hauck Aufhäuser Lampe from Fosun International. Show more
OpinionPan-European banking
von Anna Sleegers
Hans Hanegraaf, ABN-Amro-Deutschlandchef (l-r) und Choy van der Hooft-Cheong, Chief Commercial Officer Wealth Management bei der ABN AMRO Bank, sprechen während einer Pressekonferenz im Bethmann Bankhaus in Frankfurt am Main zur Übernahme der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe durch die niederländische Bank ABN Amro.

ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe

ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe und plant den Zusammenschluss mit der Bethmann Bank. Die neue Branchengröße soll voraussichtlich im ersten Quartal 2025 entstehen.Show more
Chinesische Fosun verkauft Privatbank
von Anna Sleegers
Headquarter von ABN Amro in Amsterdam: Die Bank kauft die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe.

ABN Amro baut Deutschland-Geschäft aus

Im deutschen Private Banking tut sich was: ABN Amro kauft Hauck Aufhäuser Lampe für 672 Mill. Euro. Zusammen mit der bereits im Besitz der Großbank befindlichen Bethmann Bank entsteht die Nummer 3 im deutschen Geschäft. Show more
Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe
von Anna Sleegers
Johanna Handte (46) wird zum 1. Januar Chief Investment Officer (CIO) der Bethmann Bank.

Johanna Handte wird CIO der Bethmann Bank

Johanna Handte wechselt von der DWS zur Bethmann Bank. Zu Jahresbeginn wird die 46-Jährige die Position des Chief Investment Officer (CIO) übernehmen. Show more
Neuer Chief Investment Officer
von Tobias Fischer
Solange Rouschop

„Wir wollen zu einer besseren Welt beitragen“

Wer sich die Stationen von Solange Rouschop anschaut, die seit dem Berufsstart 1996 bei ABN Amro arbeitet, sieht grüne Themen nur vereinzelt. Heute ist sie Chief Sustainable Officer bei der niederländischen Großbank.Show more
Nachhaltigkeit in PersonSolange Rouschop
von Wolf Brandes
Start
Lesezeichen
ePaper