Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Aktienmarkt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktienmarkt.

Moutai Schnaps ist in China die ganz große Nummer.

Chinas Nationalschnaps taumelt in die Krise

Chinas verweichlichte Generation Z kann mit hartem und teuren Luxusschnaps der Sorte Baijiu nichts mehr anfangen. Das bringt einen Börsengiganten wie Kweichow Moutai ins Wanken. Show more
Notiert inSchanghai
von Norbert Hellmann
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax beschleunigt seine Erholung

Der Dax zeigt sich am Mittwoch dynamisch. Er hat damit das Tempo seiner Erholung gesteigert.Show more
Märkte am Mittag
Börsen-Vorstandschef Stephan Leithner

„Zellteilung“ birgt Potenzial für IPO-Markt

Der Vorstandschef der Deutschen Börse, Stephan Leithner, und der Aufsichtsratsvorsitzende von Daimler Truck und Siemens Energy, Joe Kaeser, lenken den Blick auf Konglomerate. Deren „Zellteilung“ könne für Dynamik am Markt für Börsengänge sorgen.Show more
Börsengänge
von Detlef Fechtner
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse

Hoffnung auf Ende der US-Haushaltssperre treibt Dax nur wenig an

Mit Blick auf die Perspektive eines baldigen Ende der US-Staatshaushaltssperre ist der Dax leicht freundlicher in den Handel gestartet.Show more
Märkte am Morgen
Detail aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax startet etwas schwächer in den Handel

Trotz positiver Vorgaben aus Asien und einer wahren Flut an Quartalszahlen ist der Dax am Donnerstag schwächer in den Börsenhandel gestartet.Show more
Märkte am Morgen
Drei chinesische Unternehmen setzen den Gongschlag zum Börsenstart in Hongkong.

Börse Hongkong schreibt Rekordgewinne

Der Börsenbetreiber HKEX profitiert von einer mächtigen Belebung am Finanzplatz Hongkong. Der Aktienhandel und das IPO-Geschäft laufen auf hohen Touren. Show more
Aktienhandel floriert
von Norbert Hellmann
Blick in den Handelssaal der Börse Frankfurt.

Nach den Verlusten in Asien zeigt auch der Dax Schwäche

Der Dax ist im Sog der asiatischen Börsen und der Wall Street. Schlusslicht bildet Siemens Healthineers. Nach schwachen Quartalszahlen pendelten sich die Papiere auf einen Abschlag von 6% ein. Show more
Märkte am Mittag
Blick in den Handelssaal der Börse Frankfurt.

Dax zeigt weiterhin Schwäche

Der Dax zeigt auch zum Mittag Schwäche. Es belasten Gewinnmitnahmen, die an den asiatischen Märkten ihren Ausgang genommen hatten.Show more
Märkte am Mittag
Blick in den Handelssaal an der Frankfurter Börse.

Dax zeigt sich zum Auftakt deutlich schwächer

Der Dax ist am Dienstag ziemlich schwach in den Handel gestartet. Rekordhochs gab es allerdings beim japanischen Nikkei 225 und in Taiwan.Show more
Märkte am Morgen
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax fällt zeitweise unter 24.000 Punkte

Der Dax ist am Freitag zeitweise unter die Marke von 24.000 Punkte gefallen. Es belasten weiterhin die politischen Unsicherheiten und der Handelsstreit zwischen den USA und China. Zu der jüngsten Einigung gebe es noch zu wenig Details, hieß es.Show more
Märkte am Mittag
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax gibt zum Auftakt leicht nach, Nikkei springt auf Rekordhoch

Während der Nikkei am Freitag ein weiteres Rekordhoch markiert hat, ist der Dax zurückhaltend in den Handel gestartet.Show more
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn
Aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse

Dem Dax fehlt es an Dynamik

Der Dax zeigt sich zum Mittag etwas schwächer. Anleger halten sich mit Blick auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank in dieser Woche zurück. Show more
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse

Dax legt trotz vorläufiger Einigung zwischen den USA und China kaum zu

Die Akteure am deutschen Aktienmarkt zeigen sich von der vorläufigen Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China wenig beeindruckt.Show more
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax startet mit Gewinn in den Handelstag

Die Aussicht auf eine Einigung im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit hat den Dax am Montagmorgen angetrieben.Show more
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn
Italiens Regierung will die Schwellenwerte für eine verpflichtende Vorlage eines Übernahmeangebots auf 30% anheben.

Rom will Schwelle für Übernahmeangebote anheben

Italien hebt den Schwellenwert für Übernahmeangebote auf 30% an, um den Aktienmarkt zu stärken und Delistings an der Mailänder Börse zu reduzieren.Show more
Neues Finanzmarktgesetz
von Gerhard Bläske
Der polnische Aktienmarkt zählt in diesem Jahr zu den stärksten in Europa.

Polens Börse profitiert von Europakurs

Der polnische Aktienmarkt hat seit Jahresbeginn über 30% zugelegt. Allerdings könnten Regierungspläne der Rally bald den Gar aus machen.Show more
Aktienmärkte
von Sebastian Becker
Am Hongkonger Exchange Square brummt das Börsengeschäft in diesem Jahr.

Hongkongs Börse erzielt Rekordgewinn – Chinesische Investoren treiben Aktienrally

Am Hongkonger Aktienmarkt herrscht seit Monaten Hochstimmung. Der Börsenbetreiber HKEX profitiert von stark angeschwollenen Handelsvolumina und erzielt Rekordgewinne.Show more
Finanzplatz Hongkong
von Norbert Hellmann
Bullenfiguren überblicken den Hong kong Exchange Square.

Handelschaos macht Hongkong zum Kapitalmagneten

Hongkongs Bullenmarkt ist der Hingucker für globale Investoren, die sich einer schleichenden Diversifikation weg vom Geschehen an den US-Börsen verschrieben haben. Seit April läuft eine imposante Rally, die von starken Kapitalzuflüssen genährt wird. Weiteren Fortschritten sind allerdings enge Grenzen gesetzt. Show more
Aktienmarkt Hongkong
von Norbert Hellmann
Blick auf Sitz der HKEX am Hongkonger Exchange Square.

Hongkong lockert IPO-Regeln

An der Hongkonger Börse floriert das IPO-Geschäft. Gelockerte Anforderungen zum Free Float sollen nun auch kleinere Unternehmen, die bereits auf dem Festland notieren, zum Gang nach Hongkong bewegen. Show more
IPO-Markt Hongkong
von Norbert Hellmann
Verena Wachnitz ist Portfoliomanagerin bei T. Rowe Price für die Latin America Equity Strategy.

„Das ist eine vielleicht einzigartige Chance für Argentinien“

Die meisten Aktienmärkte in Lateinamerika können in diesem Jahr auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. T. Rowe-Price-Strategin Verena Wachnitz erklärt, was die Region so stark macht und wie sie den Sonderfall Argentinien sieht.Show more
InterviewVerena Wachnitz, T. Rowe Price
von Tobias Möllers
Investoren verkaufen Aktien russischer Firmen. Der starke Rubel belastet.

Wie Donald Trump die Moskauer Börse in manisch-depressive Zustände versetzt

Russische Aktien finden sich derzeit auf Verkaufslisten. Der Hauptbelastungsfaktor ist laut Analysten weiterhin US-Präsident Donald Trump.Show more
Russischer Aktienmarkt
von Eduard Steiner
Der Dax setzt seinen Anstieg am Donnerstag fort und erreicht abermals Rekord.

Dax setzt Rekordjagd fort – Anleger greifen bei US-Bonds zu

Der Dax setzt seinen Gipfelsturm am Donnerstag fort. US-Staatsanleihen treffen bei Anlegern wieder auf größere Akzeptanz.Show more
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen
An der Hong Kong Exchanges ist Bullenstimmung angesagt. Auf Chinas Festlandbörsen geht es jedoch wesentlich ruhiger zu,

Hongkongs Aktienmarkt hebt mächtig ab

Hongkongs Aktienmarkt befindet sich in Bullenstimmung. Das überrascht, weil Chinas Festlandbörsen in Schanghai und Shenzhen in diesem Jahr kaum vom Fleck kommen. Der wiedererwachte IPO-Markt erweist sich als Launemacher. Show more
Börse Hongkong
von Norbert Hellmann
Aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax reagiert verhalten auf Handelsabkommen zwischen USA und China

Der Dax hat am Mittwoch unterhalb von 24.000 Punkten geschlossen. Die Rüstungswerte haben sich etwas erholt.Show more
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper