Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Armin Papperger

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Armin Papperger.

Rheinmetall CEO Armin Papperger

Rheinmetall CEO Papperger looking at divesting automotive supply division

Rheinmetall CEO Armin Papperger said at the AGM on 13 May that the automotive supply division, which employs 6,700 people, is no longer a core business. A review is underway which may result in it being divested.
mehr
Annual General Meeting
von Christoph Ruhkamp
Rheinmetall-Chef Armin Papperger (rechts) hat sich sehr positiv zu den Aussichten seines Konzerns geäußert. Dies hat die Aktie schon wieder auf ein Rekordhoch getrieben.

Hoffnung auf Frieden treibt Dax an

Die Hoffnung auf einen baldigen Frieden in der Ukraine hat den Dax angetrieben und den Euro gestützt. Rüstungswert Rheinmetall erreichte nach optimistischen Äußerungen von Konzernchef Papperger ein weiteres Allzeithoch.
mehr
Märkte am AbendNeues Rekordhoch von Rheinmetall
von Dieter Kuckelkorn
Kampfpanzer KF51 "Panther": Rheinmetall wird laut CEO Armin Papperger zum "Jobmotor" in Deutschland und könnte vielleicht sogar ein VW-Werk in Osnabrück übernehmen.

Rheinmetall kann Europas Abhängigkeit nicht über Nacht reduzieren

Europas „Epoche der Aufrüstung“ treibt Rheinmetall. Doch die Abhängigkeit von US-Rüstungsgütern ist nicht über Nacht abzustreifen.
mehr
KommentarRüstung
von Christoph Ruhkamp
Den Kampfpanzer Panther KF51 will Rheinmetall zu einer Konkurrenz für den Leopard ausbauen.

Rheinmetall auf Allzeithoch

Das Geschäft von Rheinmetall mit Panzern wie dem Panther und besonders renditeträchtiger Artilleriemunition für die Ukraine läuft besser denn je. Bis 2027 soll die operative Marge auf 18% klettern, kündigt CEO Armin Papperger in Rom an.
mehr
Rüstungsindustrie
von Christoph Ruhkamp
Gescheitert ist die Lieferung einer italienisierten Version des Kampfpanzers Leopard 2.

Rheinmetall-Aktie steigt auf Rekordhoch

So profitabel war das Rüstungsgeschäft für Rheinmetall noch nie zuvor. Bis 2027 soll die operative Marge von 15% auf 18% steigen. Das verspricht CEO Armin Papperger auf dem Kapitalmarkttag in Rom.
mehr
Rüstungsindustrie
von Christoph Ruhkamp
Rheinmetall-Chef Armin Papperger ist mit seinem Unternehmen im März 2023 in den Dax aufgestiegen.

Rheinmetall erlebt „Wachstum, wie wir es noch nie hatten“

Rheinmetall bekommt mehr Aufträge für Panzer, Kanonen und Artilleriemunition als jemals zuvor. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat wiederholt damit gedroht, aus dem Militärbündnis der USA mit Europa auszusteigen, wenn Europa nicht mehr für seine eigene Verteidigung ausgibt.
mehr
Rüstungsindustrie
von Christoph Ruhkamp
Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender von Rheinmetall

Rheinmetall baut den Vorstand um

Rheinmetall erweitert den Vorstand unter CEO Armin Papperger von drei auf vier Personen. Finanzchefin Dagmar Steinert verlässt den Rüstungskonzern zum Jahresende.
mehr
Rüstungsindustrie
von Christoph Ruhkamp
Strebt ein Joint Venture mit Rheinmetall an: Leonardo-CEO Roberto Cingolani

Rheinmetall und Leonardo vor Rüstungsallianz

Rheinmetall und der italienische Rüstungskonzern Leonardo befinden sich offenbar in fortgeschrittenen Gesprächen über die Gründung eines Panzer-Joint-Ventures. Eine Einigung steht kurz bevor.
mehr
Panzer und gepanzerte Fahrzeuge
von Christoph Ruhkamp und Gerhard Bläse
Gescheitert ist die Lieferung einer italienisierten Version des Kampfpanzers Leopard 2.

Leonardo macht Rheinmetall schöne Augen

Die geplante Panzer-Allianz zwischen Leonardo und dem deutsch-französischen Konsortium KNDS ist gescheitert. Nun sucht Leonardo einen neuen Partner. Das dürfte Rheinmetall sein.
mehr
Panzerallianz gescheitert
von Gerhard Bläske
Armin Papperger has been at the helm of defence company Rheinmetall since early 2013.

Rheinmetall CEO has strong convictions

Rheinmetall CEO Armin Papperger doesn't lack self-assurance. He argues forcefully that Germany needs to spend more on conventional armaments, in a world of geopolitical change.
mehr
PersonaliaSurge in the defense industry
von Annette Becker
Armin Papperger steht seit Anfang 2013 an der Spitze des Rüstungskonzerns Rheinmetall.

Rheinmetall-Chef aus Überzeugung

Armin Papperger mangelt es nicht an Selbstbewusstsein. Doch inzwischen ist der Rheinmetall-Chef auch nachdenklicher geworden. Das hat auch persönliche Gründe.
mehr
Boom in der Rüstungsindustrie
von Annette Becker
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper