Außerbörsliche Finanzierungsinstrumente
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Außerbörsliche Finanzierungsinstrumente.
Die Kreditverbriefung holt zum nächsten Schlag aus
Von Anna Sleegers, Frankfurt Börsen-Zeitung, 27.6.2019 Der frühere US-Notenbankchef Paul Volcker hat einmal den Geldautomaten als letzte wichtige Finanzinnovation bezeichnet. Doch auch andere Errungenschaften des Finanzingenieurwesens dienen nicht...Show moreIM BLICKFELD
BaFin denkt bei ICO-Anfragen um
Börsen-Zeitung, 13.2.2019 dm Frankfurt - Die Finanzaufsicht BaFin erwägt, ihre Entscheidungen zu Initial Coin Offerings (ICOs) künftig schriftlich mitzuteilen. Das hat BaFin-Referatsleiter Thomas Höhlein auf der Primärmarktkonferenz des Deutschen...Show morePrivate Debt als Alternative im Fixed-Income-Bereich
Börsen-Zeitung, 19.6.2018 Das niedrige Zinsniveau zwingt Investoren dazu, neue Anlageformen zu suchen. Unter anderem wird der Private-Debt-Anteil ihrer Portfolios ausgebaut, um damit höhere risikoadjustierte Erträge zu erzielen. Zusätzlich führt die...Show moreSERIE: ANLAGETHEMA IM BRENNPUNKT (22)
Equity-Tranchen: Chancen am unteren Ende des CLO-Wasserfalls
Collateralized Loan Obligations bieten Rendite- und Diversifikationspotenzial für InstitutionelleShow moreBoom bei Structured Finance
Börsen-Zeitung, 21.4.2018 tl Frankfurt - Der globale Emissionsmarkt für strukturierte Finanzierungen ist im ersten Quartal kräftig gewachsen. Nach einem Bericht der Ratingagentur Standard & Poor's (S & P) lag das Volumen neuer Emissionen bei 231...Show more"Grüne Verbriefungen interessant"
NN Investment Partners sieht neue Anlagechancen - Sehr hohes WachstumspotenzialShow moreGrünes Licht für Verbriefungsregeln
Börsen-Zeitung, 27.10.2017 ahe Brüssel - Mit breiter Mehrheit hat das EU-Parlament die endgültige Fassung der neuen Verbriefungsregeln gebilligt. Kern sind neue Kapital- und Transparenzvorschriften sowie ein Verbot von Wiederverbriefungen, wie...Show moreEU erzielt Einigung über Verbriefungsregeln
Eckstein der Kapitalmarktunion - Basel-Vorgaben nicht komplett übernommenShow moreForscher sehen "unpräzise" Regeln für Verbriefungen
SAFE-Zentrum: "Entscheidende Information fehlt"Show morePrivate Debt eine attraktive Alternative für Investoren
Börsen-Zeitung, 20.12.2016 Der Begriff Private Debt hat viele Bedeutungen. Per Definition bezeichnet Private Debt eine Form nichtbörsennotierter Fremdfinanzierung. Diese Fremdmittel werden vorwiegend von institutionellen Investoren, in der Regel...Show moreGASTBEITRAG
Kompromiss bei Verbriefungsregeln
Börsen-Zeitung, 9.12.2016 ahe Brüssel - Das EU-Parlament macht den Weg für eine Wiederbelebung des Verbriefungsmarktes frei. Im Wirtschafts- und Währungsausschuss (Econ) wurde ein Kompromiss zum Gesetzespaket zu STS-Verbriefungen (einfach,...Show moreVerbriefte Unternehmenskredite - die unterschätzte Anlagealternative
Börsen-Zeitung, 14.10.2016 Viele institutionelle Investoren sind auf stabile Renditen bei ihren Rentenanlagen angewiesen. Die seit Jahren gewohnte Praxis, in langlaufende Anleihen zu investieren und vom Rückgang der Renditen zu profitieren, wird...Show moreGASTBEITRAG
Brexit-Auswirkungen auf Verbriefungsmärkte
Von Ann-Kristin Möglich und Ralf Raebel *) Börsen-Zeitung, 17.3.2016 Am 23. Juni werden die Briten über ihren Verbleib in der EU entscheiden. Laut den jüngsten Umfrageergebnissen wird es wohl auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinauslaufen. Damit müssen...Show moreKREDITWÜRDIG
EU präzisiert Clearingpflicht
Börsen-Zeitung, 2.3.2016 fed Brüssel - Die EU-Kommission hat die Verpflichtung zur Abwicklung bestimmter Kreditausfallversicherungen unter der EU-Derivate-Verordnung (EMIR) konkretisiert. Die neuen Regelungen verlangen das Clearing von gewissen...Show moreNeue Regeln für Verbriefungen
Börsen-Zeitung, 3.12.2015 fed Brüssel - Die nationalen Regierungen der EU haben sich bereits gestern - wenige Wochen nach der Vorlage des Vorschlags durch die EU-Kommission - auf eine gemeinsame Position in Sachen Verbriefungen verständigt. Damit...Show moreKritik an Hills ABS-Plänen
Deutsche Realwirtschaft: Regeln wären an vielen Stellen kontraproduktivShow moreEU schafft Standard für Verbriefungen
Börsen-Zeitung, 1.9.2015 fed Brüssel - Der geplante EU-Rechtsrahmen für simple, transparente und standardisierte Verbriefungen (STS), mit dem Europas Märkte für solche Wertpapiere wiederbelebt werden sollen, gewinnt Konturen. Die EU-Kommission...Show moreEU will Verbriefungen revitalisieren
Brüssel konkretisiert Qualitätsstandard - Nur "True Sales" - Keine Umgehung des SelbstbehaltsShow moreKickstart für Verbriefungen
Nutzt die Kapitalmarktunion der deutschen Wirtschaft ohne Erleichterungen bei Verbriefungen in Deutschland?Show moreRECHT UND KAPITALMARKT
Verbriefungen und Zertifikate wieder attraktiv
Noch keine umfassende Markterholung - Qualität stimmt, aber es mangelt an Volumen - Für Versicherungen interessantShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
CLO haben ihr Potenzial in der Krise verbessert
Börsen-Zeitung, 26.6.2013 Ähnlich wie bei Hedgefonds und Private-Equity-Fonds kann die Wertentwicklung von Collateralized Loan Obligations (CLO), also Verbriefungen von erstrangig besicherten Mittelstandskrediten, zu einem großen Teil auf...Show moreINVESTMENTFONDS - GASTBEITRAG