Bank of England
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bank of England.

Überraschend niedrige Inflation heizt Spekulation um Zinssenkung der Bank of England an
Die Inflation in Großbritannien steigt entgegen den Erwartungen nicht an. Anleger rechnen daher zum Jahresende mit einer Zinssenkung der Bank of England – obwohl die Teuerung weiterhin deutlich über dem Zielwert der Notenbank liegt.Show moreGeldpolitik

Britische Inflation steigt stärker als erwartet
Die Inflation in Großbritannien ist im Juli auf den höchsten Stand seit eineinhalb Jahren gestiegen und liegt nun bei 3,8%. Damit hat das Land erneut die höchste Inflationsrate unter den G7-Staaten. Show moreVereinigtes Königreich

Britische Regierung hat wenig Geduld mit Notenbankchef Bailey
Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves will Deregulierung und Wachstum. Doch Notenbankchef Andrew Bailey schießt häufig quer. Show moreZunehmend unter Druck

Bank of England in der Zwickmühle
Stagnierende Wirtschaft, anziehende Inflation: Die Geldpolitiker der Bank of England befinden sich in einer Zwickmühle.Show moreFinanzmarktkalender7. August

Bank of England im Wartezustand
Die Bank of England wird am 19. Juni den Leitzins wohl auf 4,25% belassen. Das gilt als ausgemacht. Der Markt wartet auf Signale zur kommenden Sitzung im August.Show moreFinanzmarktkalender19. Juni

Supervisors step up scrutiny of the shadow banks
In 2026, the EU is planning a stress test for Non Bank Financial Institutions for the first time. It will assess the resilience and risk profile of the shadow banks, and their potential impact on the stability of the financial system.Show moreNon Bank Financial Institutions

Moody’s warnt vor Private-Credit-Risiken
Moody’s Analytics warnt vor systemischen Risiken durch Private Credit im Finanzsystem. Verbindungen zwischen Banken und Private Credit könnten zukünftige Krisen verstärken.Show moreImmer engere Verbindung mit anderen Sektoren des Finanzmarktes

Moody’s warnt vor Private-Credit-Risiken
Moody’s Analytics warnt vor systemischen Risiken durch Private Credit im Finanzsystem. Verbindungen zwischen Banken und Private Credit könnten zukünftige Krisen verstärken.Show moreImmer engere Verbindung mit anderen Sektoren des Finanzmarktes

Aufseher nehmen die Schattenbanken unter die Lupe
Die EU plant 2026 erstmals einen Stresstest für Schattenbanken, um deren Resilienz und Risiken zu bewerten. Ziel ist die Stabilität des Finanzsystems.Show moreSuche nach Schwachstellen

Bank of England vor Zinssenkung
Die Bank of England dürfte den Leitzins am 8. Mai auf 4,25% senken. Das wird am Finanzmarkt so eingepreist. Dahinter stehen Ängste vor einem "Wachstumsschock" durch die US-Zollpolitik.Show moreFinanzmarktkalender8. Mai

Britische Banken mit soliden Geschäften
Britische Großbanken stehen trotz der weltweiten Ungewissheit gut da. HSBC und Standard Chartered könnten allerdings Überraschungen liefern.Show moreTrotz unsicherer Aussichten

Zinssenkung der Bank of England rückt näher
Die Inflation in Großbritannien fällt schwächer aus als erwartet. Eine Zinssenkung der Bank of England im Mai wird wahrscheinlicher. Zumal auch die Teuerung für Dienstleistungen spürbar nachlässt.Show moreInflation schwächer als erwartet

Lohnwachstum setzt Bank of England unter Druck
Das Lohnwachstum in Großbritannien gewinnt etwas an Dynamik. Die britische Notenbank steht daher im Mai vor der Frage, ob sie angesichts wachsender Konjunktursorgen trotz erhöhtem Inflationsdruck die Zinsen senkt oder nicht.Show moreArbeitsmarkt bleibt robust

Bank of England dämpft Zinssenkungserwartungen
Die Bank of England hat den Leitzins bei 4,50% belassen. Es gebe keinen vorgegebenen Weg für die weitere Entwicklung, heißt es im Protokoll der Sitzung des geldpolitischen Komitees.Show moreZunehmende Ungewissheit

Balancing strong regulation and growth ambitions
Researchers at the Bank of England have used a game-theory model to examine whether financial centres benefit from relaxed regulations for banks. Their findings contradict the mantra of many lobbyists.Show moreAnalysisSwiss financial centre

Notenbanken an unterschiedlichen Wegscheiden
Die 12. Kalenderwoche wird dominiert von den Notenbanken. Es tagt der Offenmarktausschuss der Federal Reserve und auch von Bank of England sowie Bank of Japan werden Zinsentscheide erwartet. Daneben stehen die Veröffentlichung des Geschäftsberichts der UBS und die Bilanzpressekonferenz von RWE an.Show moreFinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Bank of England wirkt zögerlich
Die britischen Geldpolitiker werden den Leitzins am Donnerstag auf 4,50% belassen. Sie wollen nicht vorschnell auf die sich abzeichnenden Verwerfungen im Welthandel reagieren.Show moreFinanzmarktkalender20. März

Mark Carney am Ziel
Mark Carney ist am Ziel: Er wird Kanadas neuer Premierminister. Gewählt wurde er aber nur von einer Mehrheit der Mitglieder der Liberalen.Show moreNotenbanker will nach oben

Bank of England will kleine Banken entlasten
Die Bank of England will die Kapitalanforderungen an kleinere Banken lockern. Sie schlägt dafür eine höhere Schwelle für die Anwendung der Leverage Ratio vor.Show moreLeverage Ratio im Fokus

Inflation nimmt erneut Fahrt auf
Die Inflation hat im Januar in Großbritannien unerwartet stark zugenommen. Dafür sorgten insbesondere steigende Lebensmittelpreise.Show moreBöse Überraschung für Labour

Dax markiert Rekord – Gold erreicht ebenfalls Allzeithoch
Der Dax erreicht Rekord dank festerer Wall Street und positiver Unternehmensbilanzen. Siemens Healthineers glänzt mit einem Kursplus von 6,3 % und ist größter Dax-Gewinner. Gold ist als sicherer Hafen gefragt. Show moreMärkte am Mittag

Weiterer Rückschlag für Rachel Reeves
Der Einkaufsmanagerindex für die Dienstleistungsbranche ist ein Rückschlag für Schatzkanzlerin Rachel Reeves. Die Wachstumsprognosen wackeln.Show moreWachstumsprognosen wackeln

Bei der Bank of England wäre mehr Klarheit wünschenswert
Die 6. Kalenderwoche wird unter anderem geprägt von den Zahlenvorlagen einiger Unternehmen wie etwa Siemens Healthineers oder ING Deutschland. Ein besonderer Fokus wird jedoch auch auf der Zinssitzung der Bank of England liegen.Show moreFinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
