Corona lastet auf Rückversicherern

Fitch: Das zugrunde liegende Geschäft ist gesund - Preise steigen

Corona lastet auf Rückversicherern

tl Frankfurt – Die fünf großen europäischen Rückversicherer sind unterschiedlich gut durch die Corona-Pandemie gekommen. In ihrem Bericht “Pandemic-related losses are increasing for European Reinsurers” schreibt die Ratingagentur Fitch, dass die Pandemie ein Ertragsthema bleibe, auch wenn die schlussendliche Schadenbelastung hoch unsicher sei. Das zugrunde liegende Finanzergebnis und die Kapitalausstattung der vier Rückversicherer Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor blieben aber gut. Die vier Unternehmen litten nicht in gleichem Maße an den Folgen der Pandemie. Dies liege an den divergierenden Geschäftsportfolien, aber auch an unterschiedlichen Methodiken, wie eingetretene, aber noch nicht gemeldete Schäden geschätzt und gebucht werden. Dies mache einen Ergebnisvergleich zum aktuellen Zeitpunkt schwierig, gibt die Ratingagentur zu bedenken.Munich Re hat den Angaben zufolge bisher pandemiebedingte Schadenreserven von 1,5 Mrd. Euro eingebucht. Bei Swiss Re sind es 2,5 Mrd. Dollar (ca. 2,1 Mrd. Euro), bei Hannover Rück 663 Mill. Euro und bei Scor 442 Mill. Euro. Das gilt über alle Sparten, also insbesondere Schaden- und Unfall-Rückversicherung, aber auch zu einem kleineren Teil für die Leben-Rückversicherung. Da das für Naturkatastrophen vorgesehene Budget nur ausgeschöpft, teilweise aber sogar unterschritten wurde, konnten einige Rückversicherer ihre Pandemieschäden hier unterbringen. Wie stark die Corona-Pandemie die Unternehmen belastete, zeigt sich gut an der Schaden-Kosten-Quote (siehe Grafik). Ohne diese Belastungen zeige sich eine gute versicherungstechnische Performance, schreibt Fitch. Weiterhin negativ entwickeln sich die Kapitalerträge. Dies liegt zum einen an den niedrigen Zinsen, zum anderen am Ausbleiben von Erträgen aus realisierten Anlageverkäufen. Die niedrigen Anlageergebnisse und die Belastungen aus der Pandemie, aber zuvor auch die höheren Schäden aus Naturkatastrophen haben zu einem härteren Markt mit Preissteigerungen in den meisten Produktlinien geführt. Die Kapitalbasis der Rückversicherer ist laut Fitch weiterhin sehr solide.