Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Bankgebühren

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bankgebühren.

Bruno Le Maire.

Frankreich deckelt Bankgebühren

Frankreichs Banken verpflichten sich angesichts der hohen Inflation, ihre Gebühren für Kontoführung 2023 nicht mehr als 2% zu erhöhen und sie für Kunden mit finanziellen Problemen zu senken. Show more
Kreditinstitute
von Gesche Wüpper
Landgericht Stuttgart

Verbraucherschützer scheitern vor Gericht

Im Streit mit Verbraucherschützern um die Rückerstattung von Kontogebühren hat die Volksbank Welzheim einen Sieg vor dem Landgericht Stuttgart errungen. Show more
Kontogebühren

Genossen zielen nach AGB-Urteil auf Gesetzes­novelle

Einige Genossenschaftsbanken wollen im Streit um die rechtssichere Anhebung von Bankgebühren durch eine Gesetzesänderung das alte, für sie bequeme Verfahren der Widerspruchslösung wiederherstellen. Show more
Bankgebühren
von Silke Stoltenberg
BaFin umschifft Verjährungsfrage im Gebührenstreit

BaFin umschifft Verjährungsfrage im Gebührenstreit

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs von April müssen Banken nach unrechtmäßigen Preiserhöhungen Geld an Kunden zurückzahlen, wie nun die BaFin fordert. Doch eine wesentliche Streitfrage spart sie aus.Show more
Bankklauseln
von Jan Schrader

Neue Sammelklagen nach BGH-Gebührenurteil

Nachdem der Bundesgerichtshof Preisänderungen von Banken gekippt hatte, dreht sich der Streit nun um die Verjährung von Ansprüchen. Die Verbraucherzentralen bereiten Klagen gegen die Sparkassen KölnBonn und Berlin vor.Show more
Bankklauseln
von Jan Schrader

Karlsruher Déjà-vu

„BGH kommt die Banken teuer“, kommentierte die Börsen-Zeitung vor gut sechs Jahren die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, der Kreditbearbeitungsgebühren vielfach für unzulässig erklärt hatte und Kunden den Weg zu üppigen Rückforderungen ebnete....Show more
BGH-Urteil
von Jan Schrader

Österreich kürzt Bankgebühren

Börsen-Zeitung, 29.4.2020 Reuters Frankfurt - Österreichs Banken müssen für die in der Coronakrise ausgegebenen Kredite ihre Bearbeitungsgebühren reduzieren. Nach Gesprächen mit den Großbanken des Landes wurde vereinbart, dass die Gebühren auf...Show more

Weitere Banken erheben Negativzinsen

Börsen-Zeitung, 8.1.2020 Mindestens elf deutsche Banken haben im neuen Jahr bereits Negativzinsen für private Kunden eingeführt oder bestehende Negativzinsen weiter abgesenkt. Angaben des Datenanbieters Verivox von Dienstag zufolge handelt es sich...Show more
KURZ GEMELDET

Viele Basiskonten sind teuer

Börsen-Zeitung, 12.11.2019 dpa-afx Frankfurt - Für Menschen ohne festen Wohnsitz ist laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest ein Bankkonto oft besonders teuer. Unter anderem Geflüchtete oder Wohnungslose "haben nur Anspruch auf ein Basiskonto...Show more

Bankkunden fehlt Vergleichswebsite

Börsen-Zeitung, 5.11.2019 dpa-afx Frankfurt - Die Hoffnung von Bankkunden auf schnellen Durchblick im Gebührendschungel bei Girokonten hat sich bislang nicht erfüllt. "Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vorschriften gibt es die kostenlose und objektive...Show more

BGH entscheidet Gebührenfrage

Börsen-Zeitung, 11.10.2019 München dpa-afx - Der Streit um die Rechtmäßigkeit von Gebühren für Paypal-Zahlungen und Sofortüberweisungen wird aller Voraussicht nach erst vom Bundesgerichtshof (BGH) endgültig geklärt werden. Das Oberlandesgericht...Show more

Britische Aufsicht macht Ernst

Börsen-Zeitung, 8.6.2019 hip London - Die britische Finanzaufsicht FCA hat angekündigt, den "dysfunktionalen Markt" für Überziehungskredite in Ordnung zu bringen. Für Banken und Building Societies bedeutet das, dass sie ihren Kunden keine höheren...Show more
von hip

Technologie als Kostensenker

Pace-Kundenbefragung: Niedrige Gebühren wichtiger als BequemlichkeitShow more
von fir

Eine "ungeschminkte" Quote

la - Wie hoch sind die Kosten eines Fonds, wenn alle Posten erfasst werden? Das Analysehaus Morningstar hat laufende Aufwendungen, leistungsabhängige Gebühren, Zielfonds- und Transaktionskosten zusammengezählt - und zu einer "Representative Cost"...Show more
NEUE KENNZAHL
von la

Regulierungs-Wirrwarr verunsichert Fondsbranche

Mifid II schreibt umfassende Ex-post-Kostenangaben für das zurückliegende Jahr vor - Diverse Details sind dabei noch offen - Preisdruck steigtShow more
von la

Überziehungszinsen im Visier

Britische Finanzaufsicht fordert mehr TransparenzShow more
von hip

Transaktionskosten: Mythen und Realität

Mifid II und Priips fordern GebührentransparenzShow more

Umgehung des deutschen Rechts bei Bankgebühren hat Grenzen

Konkrete Struktur der Finanzierung entscheidendShow more
RECHT UND KAPITALMARKT
von Nadejda Kysel

BGH kippt Bearbeitungsentgelte auch für Unternehmensdarlehen

Banken müssen neue Lösungen suchen - Zinsaufschlag alternativ denkbarShow more
RECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: NEIL GEORGE WEIAND UND WALTER UEBELHOER
von Sabine Wadewitz.

Rechtsprechung des BGH zu Entgelten in der Kritik

Casper rügt Quersubventionierung - BankrechtstagShow more
von bn

Kreditwirtschaft kämpft für die Anlageberatung

"Kunden profitieren von einem Filialnetzwerk" - Verband weist Kritik der Verbraucherschützer zurückShow more
von Angela Wefers.

Verbraucherschützer sehen Lücke beim Provisionsverbot

Bundesregierung will provisionsbasierte Anlageberatung bei Finanzinstituten mit weit verzweigtem Filialnetz erlauben - Gutachten des Bundestags hält dagegenShow more
von Angela Wefers.

Banken im Überlebenskampf

Mit wie viel Cent, wenn überhaupt, dürfen Banken ihre Kunden für eine Barabhebung am Automaten zur Kasse bitten? Die Frage ist aus der Sicht von Kunden und Verbraucherschützern verständlicherweise ein Aufreger, zumal es hier auch ums Prinzip geht....Show more
LEITARTIKEL
von Bernd Wittkowski

Bankgebühren sollen sinken

Börsen-Zeitung, 16.3.2017 Reuters Brüssel - Die Bankgebühren für Überweisungen in der Europäischen Union sollen sinken. Dazu will die EU-Kommission bis Jahresende Vorschläge vorlegen, wie aus einem Entwurf der Brüsseler Behörde hervorgeht, der...Show more
Start
Lesezeichen
ePaper