Bankgeheimnis
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bankgeheimnis.

Bankgeheimnis auf Italienisch
Eine italienische Zeitung veröffentlicht die Namen prominenter Kunden, deren Kontodaten von einem kriminellen Angestellten der Großbank Intesa Sanpaolo ausgespäht wurden. Der Fall verdeutlicht, dass das Bankgeheimnis nicht überall gleich ernst genommen wird.Show moreDatenleck bei Intesa Sanpaolo
Schweiz ermittelt gegen Whistleblower
Im Februar 2022 veröffentlichte ein Medienkonsortium unter dem Titel „Suisse Secrets“ Ergebnisse von Recherchen zur Credit Suisse. Darin ging es um Kunden mit über 100 Mrd. sfr auf rund 18000 Konten bei der Bank. Die Daten hatte ein Whistleblower...Show moreCredit Suisse
Schweiz ermittelt gegen Whistleblower
Im Februar 2022 veröffentlichte ein Medienkonsortium unter dem Titel „Suisse Secrets“ Ergebnisse von Recherchen zur Credit Suisse. Darin ging es um Kunden mit über 100 Mrd. sfr auf rund 18000 Konten bei der Bank. Die Daten hatte ein Whistleblower...Show moreCredit Suisse

Schweiz beißt sich an ihrem Bankgeheimnis die Zähne aus
Die Schweiz ist daran ihre Verrechnungssteuer zu reformieren um das grosse Potential des Kapitalmarktes besser auszuschöpfen. Weil das Bankgeheimnis nicht aus der Welt zu bringen ist muss das Land den Steuerhinterziehern ein neues Schlupfloch öffnen.Show moreZürich
Kontenabfragen knacken Millionenmarke
Börsen-Zeitung, 16.1.2021 wf Berlin - Die Zahl der Kontenabfragen im automatisierten Verfahren bei Banken und Sparkassen hat 2020 die Millionenmarke übertroffen. Nach der neuen Statistik des Bundesfinanzministeriums fragten staatliche Stellen im...Show moreAutomatisierter Kontenabruf greift um sich
Gesetzgeber hat Spielraum der Behörden stetig ausgeweitet - Neuer Zwang zu elektronischem Verfahren treibt Zahlen in die HöheShow more12. Mai 2008
HSBC meldet weitere Verluste von 3,2 Mrd. Dollar im Zusammenhang mit dem US-Subprime-Markt. Citigroup teilt mit, mehr als 400 Mrd. Dollar an Aktiva oder ein Fünftel ihres Geschäfts veräußern zu wollen, darunter auch die deutsche Privatkundentochter...Show moreDIE FINANZKRISE HEUTE VOR 10 JAHREN
Kontoabfragen nehmen stark zu
Börsen-Zeitung, 13.1.2018 dpa-afx Berlin - Im Kampf gegen Steuerbetrug und Sozialmissbrauch prüfen Finanzämter, Sozialbehörden und Gerichte immer häufiger die Konten von Privatpersonen. So gab es im vergangenen Jahr 692 166 Abfragen. Das teilte das...Show moreLuxemburg erneuert im Aufsichtsrecht
Ausnahmen zum Bankgeheimnis - Einführung der Online-IdentifizierungShow moreRECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: JAN BÖING
Brüssel und Vaduz besiegeln Austausch
Börsen-Zeitung, 29.10.2015 fed Brüssel - Die Europäische Union und das Fürstentum Liechtenstein haben gestern den automatischen Austausch von Bankkonto-Informationen formell verabredet. Der Kleinstaat verpflichtet sich, vom übernächsten Jahr an...Show moreDK fordert Schutz der Kontodaten
Börsen-Zeitung, 28.2.2015 jsc Frankfurt - Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) zeigt sich um den Schutz von Kontozugangsdaten besorgt: Die geplante EU-Richtlinie über Zahlungsdienste (Payment Services Directive, PSD II) dürfe die Sicherheit im...Show moreBern stimmt Datenaustausch zu
Börsen-Zeitung, 30.8.2014 dpa-afx Bern - Im Kampf gegen Steuerhinterzieher hat die Schweiz nun die Weichen für eine Teilnahme am internationalen Austausch von Kontodaten gestellt. Der Bundesrat (Parlament) habe von allen zuständigen Gremien grünes...Show moreZäsur im Schweizer Bankenmarkt
Im Zuge des Steuerstreits regeln Institute auch die Zukunft des internationalen Geschäfts - Weniger Spielraum bei Wahl der StrategieShow moreLiechtenstein bereit zum Steuerdaten-Austausch
OECD-Konvention am 21. November unterzeichnenShow moreSchweizer Banken schlucken im Steuerstreit bittere Pille
Neue Vereinbarung mit den USA sieht höhere Strafzahlungen vorShow moreEin logischer Entscheid
Das Schweizer Parlament hat das von der Regierung vorgeschlagene dringliche Bundesgesetz zur Beilegung des Steuerstreits mit den USA klar verworfen. Die Abgeordneten haben ihren Entscheid im Bewusstsein gefällt, dass dieser auch schwerwiegende...Show moreSTEUERSTREIT SCHWEIZ-USA