BASF
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema BASF.
Im Sturm
Die Chemiebranche steht im Sturm. Bis sich dieser gelegt hat, sind Aufräumarbeiten vonnöten.Show moreLeitartikelChemiebranche
Steigender Druck auf die Fed
Die KW31 wartet unter anderem mit Quartalszahlen von Mercedes-Benz, BMW und BASF auf. Doch besondere Aufmerksamkeit wird sicherlich der US-Notenbank zukommen, denn es steht die Zinssitzung des Offenmarktausschusses FOMC an.Show moreFinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
Zollsorgen treiben BASF um
BASF senkte kürzlich die Prognose, am 30.Juli folgen detaillierte Zahlen für das erste Halbjahr 2025.Show morePrognose gesenkt
BASF kappt die Jahresziele
BASF senkt die Jahresziele nach einem Umsatzrückgang im zweiten Quartal. Negative Währungseffekte und niedrigere Preise belasten. Daran hat auch der Zollstreit einen Anteil.Show morePessimistischer Ausblick
Dax klettert zum ersten Mal über 24.000 Punkte
Der Dax ist zum ersten Mal in seiner Geschichte über die Marke von 24.000 Punkten geklettert. Und nach Meinung von technischen Analysten dürfte der deutsche Leitindex weiter zulegen.Show moreMärkte am Morgen
Dax steigt über 23.000 Punkte und nimmt Allzeithoch ins Visier
Robuste US-Arbeitsmarktdaten sowie gute Vorgaben von den US-Börsen haben den Dax über 23.000 Punkte gehievt. Nun nimmt der Leitindex wieder sein Allzeithoch ins Visier.Show moreMärkte am Abend
Fester Dax hat sein Allzeithoch im Visier
Der Dax hat dank positiver Vorgaben der Wall Street und Entspannungssignalen im Zollstreit weiter zugelegt. Nun rückt das Allzeithoch wieder ins Visier. Airbus profitiert von guten Zahlen.Show moreMärkte am Mittag
BASF startet mit leichten Einbußen ins Jahr – Risiken durch US-Zölle
Nach einem leichten Ergebnisrückgang im ersten Quartal bekräftigt BASF zwar die Jahresziele. Allerdings warnt der weltgrößte Chemiekonzern vor hoher Unsicherheit durch die Zollpolitik der US-Regierung.Show moreJahresziele bekräftigt
Der neue BASF-Chef räumt auf
BASF und große Kunden des Chemiekonzerns stecken in der Konjunkturflaute fest. Die Erwartungen an das erste Quartal sind nicht hoch gesteckt. Der neue CEO Markus Kamieth durchforstet in schwieriger Zeit das Portfolio.Show moreFinanzmarktkalender2. Mai
Dax liegt im Minus – Inflationsdaten im Blick
Der Dax liegt im Minus. Im Fokus stehen die Inflationsdaten aus Deutschland, aber auch aus den USA. Allianz kann bei Anlegern nicht punkten. Bitcoin fällt erneut zurück.Show moreMärkte am Mittag
BASF erwartet 2025 höheres Ergebnis
BASF plant für 2025 ein Ergebniswachstum von bis zu 6,9 % und setzt auf Sparmaßnahmen, um die Profitabilität zu steigern. Agrarsparte soll bis 2027 für Börsengang vorbereitet werden.Show moreDividende schrumpft
SAP zeigt, was das Kriterium für eine gute Aktie ist
Gute Unternehmen überzeugen durch stetig steigende Dividenden. Bestes Beispiel dafür ist SAP, die gerade ihre Dividende erhöht hat. Top-Aktien sind auch Siemens, Deutsche Telekom und Allianz.Show moreMarktplatzDividenden
BASF sondiert Banken für möglichen Agrarchemie-IPO: Kreise
BASF plant mögliche Börsennotierung ihrer Agrarchemiesparte in den USA oder Deutschland, um Marktchancen zu nutzen. Berater könnten bald engagiert werden.Show moreChemiekonzern aus Ludwigshafen
Auto-Industrie wird immer unwichtiger
SAP ist das Unternehmen, das die mit Abstand größte Gewichtung im Dax hat. Andere Unternehmen, die einst echte Index-Größen waren, haben dagegen massiv an Bedeutung verloren.Show moreIm DatenraumDax-Gewichtung
KI-Schock schickt Aktienmärkte auf Talfahrt
Ein kleines KI-Start-up aus China hat am Montag für reichlich Turbulenzen an den Aktienmärkten gesorgt. Besonders Tech-Werte standen unter Druck.Show moreMärkte am Mittag
Trump gibt Dax neuen Rückenwind
Der deutsche Leitindex ist am Freitag weiter geklettert und hat auch die Marke von 21.500 Zählern übersprungen. Gefragt waren auch die zuletzt bedrängten Autobauer.Show moreMärkte am Mittag
Chemie akquiriert vor der eigenen Haustür
Das schwierige Marktumfeld dämpft den M&A-Appetit im Chemiemarkt. Abgesehen vom Mega-Deal Covestro gab es 2024 eher kleinere Transaktionen. Die notwendige Transformation in der Branche sollte 2025 für mehr M&A-Aktivität sorgen.Show moreM&A-Jahr 2024
Aufsichtsräte zwischen Baum und Borke
In der kommenden Hauptversammlungssaison dürfte es an kontroversen Themen nicht mangeln. Im Fokus stehen das virtuelle Format, Vorstandsvergütung und Klimapolitik. Show moreGastbeitragHauptversammlungen
Dax pirscht sich an Allzeithoch heran
Der deutsche Leitindex steht nur noch knapp unter seinem Rekordhoch. Zunächst aber blicken die Anleger auf die EZB.Show moreMärkte am Mittag
Dax legt Verschnaufpause ein
Der Dax kam am Montag nicht recht vom Fleck. Besonders Rüstungstitel standen unter Druck. Satte Aufschläge verbuchte dagegen ein Softwareanbieter.Show moreFinanzmärkte
Ich bin so gerne Aktionär
"Ich wär' so gerne Millionär", haben "Die Prinzen" einst gesungen. Wenn sie ihr Geld in Aktien angelegt haben, sind sie es vielleicht schon. Denn Aktien schaffen langfristig Wohlstand für jeden.Show morerenditeStandpunkt
Chemieindustrie kürzt Prognose
Die deutsche Chemieindustrie schreibt das Geschäftsjahr 2024 ab und rechnet nicht mehr mit einem Umsatzwachstum. Der Branchenverband VCI revidiert die Prognose.Show moreErholung bleibt aus