Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Blackrock

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Blackrock.

Hochkarätig besetztes Panel auf der Private Markets Week: Laurent Chatelin, Partner und Co-Head des Infrastrukturbereichs bei Eurazeo, Maria Aguilar-Wittmann, Co-Head of Infrastructure Funds and Secondaries bei Allianz Global Investors (AGI), Heidi Rohde, stellvertretende Chefredakteurin der Börsen-Zeitung (Moderation) und Achal Arora, Managing Director Digital Infrastructure Investments bei Legal & General (von links nach rechts)

Datenzentren stellen Infrastruktur-Investoren vor neue Herausforderungen

Der Boom bei künstlicher Intelligenz lässt Investoren gigantische Summen in digitale Infrastruktur stecken. Das ist nicht ohne Risiken.Show more
Private Markets Week 2025Milliarden für künstliche Intelligenz
von Sebastian Schmid
Soll an einer Übernahme der Billigfluggesellschaft Easyjet interessiert sein: MSC-Präsident und Eigentümer Gianluigi Aponte.

MSC angeblich an Easyjet interessiert

Die italienisch-schweizerische Reederei MSC soll an einem Einstieg bei der britischen Billigfluglinie Easyjet interessiert sein. Laut einem Medienbericht gibt es auch andere potenzielle Interessenten.Show more
Gerüchte treiben Easyjet-Kurs
von Gerhard Bläske
Hamed Mustafa

Blackrock trauert um Hamed Mustafa

Blackrock trauert um Hamed Mustafa, der den Kampf gegen eine schwere Krankheit verloren hat.Show more
Leiter des Sales Teams
von Werner Rüppel
Markus Fehn is Head of Strategy & Innovation at Chartered Investment.

„This could be disruptive for the markets“

Trading tokenized shares is on the rise. But Markus Fehn of Chartered Investment argues that the market has to move further towards fully on-chain solutions.Show more
A conversation withMarkus Fehn, Chartered Investments
von Björn Godenrath
David Wenicker

Blackrock erkennt starkes Interesse an ETFs auf Staatsanleihen

Anleger setzen immer mehr auf ETFs, darunter auch Bond-ETFs. Der Markt hat nach Ansicht von Blackrock ein enormes Wachstumspotenzial.Show more
InterviewDavid Wenicker
von Kai Johannsen
Markus Fehn ist Leiter Strategy & Innovation bei Chartered Investment.

„Das kann disruptiv sein für die Börsen“

Das Marktmodell mit tokenisierten Aktien befindet sich auf dem Vormarsch. Aber Markus Fehn von Chartered Investment sagt, dass es dafür vollständige Onchain-Lösungen braucht. Show more
Im GesprächMarkus Fehn, Chartered Investment
von Björn Godenrath
Bullish hat für ein Trading-Haus wohl den besten Namen für ein erfolgreiches Listing.

Bullish-IPO geht heute über die Bühne

Bullish startet sein Börsendebüt an der Nyse zu 37 Dollar je Aktie. Dank einer 20-fachen Überzeichnung steigt das Emissionsvolumen mit erhöhtem Ausgabepreis auf 1,1 Mrd. Dollar.Show more
Preisspanne noch weiter nach oben gedreht
von Björn Godenrath
Hat die Gewinnprognose nach oben korrigiert: Intesa-Sanpaolo-CEO Carlo Messina.

Italiens größte Bank konzentriert sich auf organisches Wachstum

Nach einem Rekordgewinn im ersten Halbjahr hat Intesa-Sanpaolo-CEO Carlo Messina die Prognose für das Gesamtjahr auf „deutlich über 9 Mrd. Euro“ nach oben korrigiert.Show more
Konsolidierung in Italiens Bankenmarkt
von Gerhard Bläske

Run-off vor dem Take-off

Der deutsche Run-off-Markt für Lebensversicherungen könnte bald aufleben, sobald die Übernahme von Viridium genehmigt worden ist. Das könnte zu einer Marktbereinigung führen.Show more
LeitartikelLebensversicherungen
von Thomas List
Anleger kaufen inzwischen vor allem ETFs.

Warum selbst Fans aktiver Fonds auf ETF umschwenken

Immer mehr Gelder fließen in die kostengünstigen ETFs, während die Zuflüsse in herkömmliche Fonds deutlich geringer ausfallen. Traditionelle Anbieter reagieren darauf und legen aktive ETFs auf.Show more
Im BlickfeldExchange Traded Funds
von Werner Rüppel
Die Mediobanca lehnt das Übernahmeangebot der Monte dei Paschi als feindlich ab.

Mediobanca-Chef feuert Breitseite gegen Rom

Mediobanca-CEO Alberto Nagel wirft der Regierung in Rom massive Einflussnahme bei der geplanten Übernahme seines Instituts durch die teilstaatliche Monte dei Paschi vor.Show more
Massive Kritik an Italiens Regierung
von Gerhard Bläske
Hat einen neuen Strategieplan für die Mediobanca vorgelegt: Mediobanca-CEO Alberto Nagel

Mediobanca setzt auf Wealth Management und Übernahme der Banca Generali

Die Investmentbank Mediobanca hat einen neuen Strategieplan auf Stand-alone-Basis vorgelegt. Sie lehnt die Übernahme durch die Monte dei Paschi weiterhin energisch ab.Show more
Italienische Bankenkonsolidierung
von Gerhard Bläske
Monte-dei-Paschi-CEO Luigi Lovaglio hat von der EZB grünes Licht für die Übernahme der Mediobanca bekommen.

EZB gibt Monte dei Paschi grünes Licht bei Mediobanca

Die EZB hat der italienischen Bank Monte dei Paschi grünes Licht für die Übernahme der Mediobanca gegeben. Noch sind aber nicht alle Hindernisse ausgeräumt.Show more
Offerte könnte schon bald starten
von Gerhard Bläske
Tobias Pross, CEO von Allianz GI

Allianz GI legt erstmals einen ETF auf

Nun hat auch Allianz GI den ersten ETF aufgelegt. Es handelt sich um einen aktiven ETF für Anleger in Taiwan.Show more
Assetmanager
von Werner Rüppel
Büros von Blackrock im New Yorker Viertel Hudson Yards.

US-Kartellbehörden senden Warnung an Blackrock

Die Positionen großer Assetmanager bei mehreren Unternehmen aus der gleichen Branche sind US-Kartellbehörden ein Dorn im Auge. Blackrock und Konsorten stehen damit vor grundsätzlichen Problemen.Show more
Assetmanager wegen ESG-Kampagnen unter Druck
von Alex Wehnert
A Leopard 2 armoured vehicle.

Boom in defence ETFs despite ESG debate

Defence related ETFs are experiencing a boom in inflows. Investors see opportunities for returns – though are asking questions about changing ESG policies.Show more
AnalysisInvesting in defence stocks
von Wolf Brandes
Der Dax hat sofort auf das Debakel bei der ersten Kanzlerwahl reagiert.

Merz steht unter dem strengen Blick der Märkte

Dax, MDax und Rüstungsaktien haben sofort auf das Debakel bei der Kanzlerwahl reagiert. Denn die neue Bundesregierung steht unter dem strengen Blick der Märkte.Show more
MarktplatzPolitische Börse
von Werner Rüppel
Etoro ist ein Neobroker, der auch viel Kryptohandel anbietet.

Etoro begibt sich auf Roadshow für US-Börsengang

Etoro plant trotz Marktturbulenzen den Nasdaq-Börsengang mit einem Emissionsvolumen von mindestens 460 Mill. Dollar. Die Preisspanne liegt bei 46-50 Dollar pro Aktie.Show more
Die Preisspanne steht
von Björn Godenrath
Donald Trump

ETF-Anleger verschmähen US-Aktien

Anleger ziehen Konsequenzen aus der US-Zollpolitik: Sie kaufen jetzt vor allem Indexfonds auf europäische Aktien. Die ETF-Anbieter reagieren mit neuen Produkten.Show more
Direkte Reaktion auf Trumps Zollpolitik
von Werner Rüppel
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe entscheidet am 16. Juli darüber, ob die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Details über ihr 65 Mrd. Euro schweres Investmentportfolio verraten muss.

NGO wirft Versorgungsanstalt des Bundes Intransparenz vor

Die VBL verwaltet 65 Mrd. Euro – aber verrät nur wenig über ihre Investments. Jetzt muss sich die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes vor Gericht gegen den Vorwurf der Intransparenz verteidigen.Show more
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Vonovia-Zentrale: Zwei neue Aufsichtsräte für den Wohnimmobilienkonzern.

Schenck und Rüdiger für Vonovia-Aufsichtsrat nominiert

Zwei Männer für zwei Frauen: Ute Geipel-Faber und Hildegard Müller scheiden aus dem Vonovia-Aufsichtsrat aus. Marcus Schenck und Michael Rüdiger sollen ihre Plätze einnehmen.Show more
Hauptversammlung
von Helmut Kipp
Blackrock-Chef Larry Fink nimmt eine tiefe Verunsicherung durch Donald Trumps Zollpolitik wahr.

Blackrock-Chef zeigt sich von Härte der Zollpolitik überrascht

Blackrock-Chef Larry Fink hat sich überrascht gezeigt, mit welcher Härte US-Präsident Donald Trump vorgeht. Dessen Zollankündigungen haben Fink zufolge alles übertroffen, was er bislang in seiner 49-jährigen Tätigkeit im Finanzsektor für vorstellbar hielt.Show more
Trump schürt Angst und Unsicherheit
Stephan Kraus, Deutsche Börse, läutet die Börsenglocke zur Feier von 25 Jahren ETFs auf Xetra. Manooj Mistry, Debbie Fuhr, Verena Heming und Thomas Meyer zu Drewer applaudieren.

Deutsche Börse feiert 25 Jahre ETF-Handel und überrascht mit neuem Maßnahmenpaket

Zur Feier von 25 Jahren ETFs auf Xetra legt die Deutsche Börse ein Maßnahmenpaket auf, dass die Kosteneffizienz und das Handelsangebot für Privatanleger verbessern soll.Show more
Fondsindustrie
von Werner Rüppel
Benoît Sorel, Global Head of ETF bei Amundi

Amundi sieht ohne ETF-Angebot keine Wachstumschance

„Wer keine ETFs anbietet, wird nicht wachsen“, erklärt Benoît Sorel, Leiter des Geschäftsbereichs ETF bei Amundi, im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. „Größe ist im ETF-Geschäft entscheidend, und wir können jetzt von diesen Größenvorteilen profitieren.“Show more
Im GesprächBenoît Sorel
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper