Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Börse

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Börse.

Außenansicht der Frankfurter Börse.

Deutsche Börse auf Kurs zu den Jahreszielen

Das Sommergeschäft der Deutschen Börse hat die Erwartungen von Analysten übertroffen. Im nachbörslichen Handel fiel die Reaktion allerdings mau aus.Show more
6 Prozent mehr Umsatz
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält seine Rede im Bundestag am 16.10.25.

Merz will eine gemeinsame europäische Börse

Merz fordert eine Art „European Stock Exchange“, damit erfolgreiche Unternehmen aus Deutschland und Europa nicht an die Börse in den USA gehen müssen und die Wertschöpfung vor Ort verbleibt. Show more
Regierungserklärung
Börsenbetreiber Euronext steigt in den CAC 40 auf.

Euronext steigt in den CAC 40 auf

Spekulanten nutzen die politische Krise und nehmen französische Werte ins Visier. Der Callcenter-Spezialist Teleperformance fliegt aus dem CAC 40, Euronext steigt auf.Show more
Börsenplatz Paris
von Gesche Wüpper
Der Softwareanbieter Simcorp weitet sein Angebot im Bereich alternativer Anlagen aus.

Simcorp übernimmt alternativen Softwareanbieter

Die Deutsche Börse übernimmt über ihre Spezialsoftware-Tochter Simcorp den französischen Wettbewerber Domos FS, um im institutionellen Geschäft abseits der Börse stärker zu wachsen. Show more
Wachstum abseits der Börse
von Philipp Habdank
Bei der Jagd auf die US-Banken haben Europas Großbanken im ersten Halbjahr an der Börse Boden gutgemacht.

Trügerisches Börsenwunder europäischer Banken

Europas Banken sind im ersten halben Jahr an der Börse stärker gewachsen als US-Banken. Doch das relative Börsenwunder weicht bei genauem Hinsehen schnell der absoluten Realität. Show more
MarktplatzEY Bankenstudie
von Philipp Habdank
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Fondsanbieter warnen vor 24-Stunden-Handel

In New York und London gibt es Überlegungen, den Handel rund um die Uhr laufen zu lassen. Keine gute Idee, finden deutsche Fondsgesellschaften. Ihre Sorge gilt der Liquidität.Show more
Umfrage der Börsen-Zeitung
von Daniel Schnettler
Peter Sanderson leitet ab sofort den dänischen Spezialsoftware-Anbieter Simcorp.

Deutsche-Börse-Tochter Simcorp findet neuen CEO

Peter Sanderson übernimmt ab sofort die Führung von Simcorp. Bei dem dänischen Spezialsoftware-Anbieter tritt er in große Fußstapfen. Show more
Nachfolge für Christian Kromann
von Philipp Habdank
Tradern und Clearingstellen fällt es schwer, bei fragmentierten Wertpapiersicherheiten den Durchblick zu behalten.

Deutsche Börse vereinfacht Wertpapiersicherheiten

Mit der neuen Distributed-Ledger-Plattform von Eurex Clearing und dem Fintech HQLAx soll das Mobilisieren von Sicherheiten im Derivategeschäft künftig deutlich schneller, effizienter und günstiger erfolgen. Was technisch klingt, adressiert in der Praxis einen Billionen-Markt.Show more
Pilottransaktion mit J.P. Morgan
von Philipp Habdank
Die Deutsche Börse hat Hoffnungen auf eine Prognoseanhebung enttäuscht.

Deutsche Börse verliert im zweiten Quartal an Rückenwind

Nach einem unerwartet starken Handelsgeschäft zum Jahresauftakt haben Aktionäre auf eine höhere Gewinnprognose gehofft. Doch nach dem zweiten Quartal bremst die Deutsche Börse die Erwartungen.Show more
Wegen abnehmender Marktvolatilität
von Philipp Habdank
Die Deutsche Börse präsentiert kommende Woche ihre Geschäftszahlen zum zweiten Quartal.

Deutsche Börse profitiert im zweiten Quartal von volatilen Märkten

Die Deutsche Börse befindet sich auf gutem Weg, ihre Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Für das zweite Quartal rechnen Analysten mit wachsenden Nettoerlösen und einem leichten Gewinnzuwachs. Doch einige offene Fragen bleiben.Show more
Finanzmarktkalender24./25. Juli
von Philipp Habdank
Die Dax-Familie wächst und bekommt drei neue Ableger.

Stoxx startet drei neue Dax-Indizes

Der deutsche Aktienleitindex bekommt weitere Ableger. Der Indexanbieter Stoxx legt drei neue Dax-Indizes auf. Zuvor hatte die Deutsche Börse bereits die Kappungsgrenzen im Dax angehoben. Show more
Hohe Nachfrage nach deutschen Aktien
von Philipp Habdank
Christoph Boschan.

„Der ATX ist sogar etwas besser gelaufen“

Der österreichische Aktienmarkt läuft in diesem Jahr gut. Christoph Boschan, CEO der Börse Wien, erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, was das besondere Salz in der Suppe der im ATX gelisteten Unternehmen ist und was dem Aktienmarkt nochmal einen großen Schub geben würde.Show more
Im InterviewChristoph Boschan
von Tobias Möllers
Die von US-Präsident Donald Trump geschürte Panik an den Börsen beschert Banken und Börsenbetreibern im ersten Quartal hohe Handelsgewinne.

Handelsgeschäft beflügelt Deutsche Bank und Deutsche Börse

Deutsche Bank und Deutsche Börse haben im ersten Quartal von den volatilen Börsen profitiert und fahren hohe Handelsgewinne ein. Show more
Ertragszuwächse bei beiden Häusern
von Philipp Habdank und Carolin Kassella
US-Präsident Donald Trump hält die Börsen in Atem.

Krisen-Boom im Handelsgeschäft droht langfristig giftig zu wirken

Deutsche Bank und Deutsche Börse haben im ersten Quartal hohe Gewinne im Handelsgeschäft eingefahren. Wenn die Welt am Abgrund steht, feiern Trader regelmäßig Hochkonjunktur. Show more
KommentarDeutsche Bank & Börse
von Philipp Habdank
Im Handelssaal der Deutschen Börse herrschte zuletzt Hochbetrieb.

Deutsche Börse profitiert vom Zoll-Krieg

Der tobende Zoll-Krieg dürfte der Deutschen Börse ein gutes Handelsergebnis im ersten Quartal beschert haben. Show more
Finanzmarktkalender28. April
von Philipp Habdank
Londons Börsenbetreiber ist nach einem überraschend guten zweite Halbjahr 2024 optimistisch für das laufende Jahr. Das gilt auch für das Geschäft mit Börsengängen.

London Stock Exchange brummt

Londons Börsenbetreiber ist nach einem überraschend guten zweiten Halbjahr 2024 optimistisch für das laufende Jahr. Das gilt auch für das Geschäft mit Börsengängen.Show more
Marktinfrastrukturbetreiber im Fokus
von Andreas Hippin
Die Börse in Moaskau

Adrenalinschübe und Sicherheitsbedürfnis

Die Art, wie die Russen zuletzt mit ihrem Geld umgingen, ist bezeichnend: Solange man nicht aus der Isolation rauskommt, versucht man, sie mit Leben zu füllen. Was immer das so mit sich bringt.Show more
Notiert inMoskau
von Eduard Steiner
Die Mailänder Börse hat auch 2024 gut performt.

Italien ist nicht nur für Urlauber attraktiv

Italien ist nicht nur für Urlauber, sondern auch für Anleger interessant. Das gilt sowohl für Aktien als auch für Anleihen.Show more
Anleihen und Aktien im Aufwärtstrend
von Gerhard Bläske
Pirmin Hotz.

„Sie sollten mental 10 Prozent ihres Vermögens abschreiben!“

Aktien werden in der Zukunft geringere Renditen abwerfen, ist Pirmin Hotz im Rückblick auf seine fast 40 Berufsjahre überzeugt. Eine Welt ohne Dividendenwerte kann und will er sich trotzdem nicht vorstellen. Von Staatsanleihen, Gold und Bitcoin hält er wenig bis gar nichts. Show more
InterviewPirmin Hotz
von Dani Zulauf
Der Dax startet einen Erholungsversuch.

Dax erholt sich weiter

Der deutsche Leitindex versucht seine Korrektur abzuhaken – mit Rückenwind von der New Yorker Börse und der Hoffnung auf eine moderate US-Zollpolitik. Show more
Märkte am Morgen
Auch am letzten Handelstag vor Weihnachten reißt die Serie an Gewinnmitnahmen am deutschen Aktienmarkt nicht ab.

Vorweihnachtliche Zurückhaltung

Die Gewinnmitnahmen am deutschen Aktienmarkt setzen sich nach der Zinsprognose der Fed fort. Für 2024 steht immer noch ein satter Gewinn zu Buche.Show more
Märkte am Morgen
Zur Feier des Dax-Rekordhochs gab es am Dienstag Muffins.

Dax erreicht über 20.140 Punkte

Der Dax steigt auf 20.143 Punkte, angetrieben von Daimler Truck. Auch MDax, SDax und Euro Stoxx 50 legen zu. Gold und Dollar leicht gesunken.Show more
Märkte am Morgen
Die Euronext will mehr internationale Unternehmen an die Börse locken.

Euronext und Deutsche Börse passen Ziele an

Wie zuvor die Deutsche Börse gibt auch die Euronext ein Strategie-Update. Die Strategien der beiden Börsenbetreiber haben große Schnittmengen, doch es gibt auch Unterschiede. Show more
Strategie-Updates
von Philipp Habdank
Am Dienstag steht der Börsenkurs von SAP im Fokus.

SAP hat den Dax durchgespielt

SAP erreicht nach starken Geschäftszahlen die Dax-Kappungsgrenze. Noch ein weiteres Unternehmen verzeichnet ähnliche Gewinne.Show more
Märkte am Morgen
Start
Lesezeichen
ePaper