Börsenbetreiber
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Börsenbetreiber.

Die Deutsche Börse enttäuscht Analysten trotz Ergebnissprung
Ein Ergebnissprung kann manchmal zu wenig sein, um die Analysten zu überzeugen – selbst wenn dieser höher ausfällt als prognostiziert. Die Aktie der Deutschen Börse dürfte am Dienstag kaum einen Kurssprung hinlegen, glaubt etwa J.P. Morgan.Show moreAnalyseZahlenvorlage

Braintrade verschiebt Ablösung von Xontro
Der Übergang von dem Börsensystem Xontro auf das Nachfolgeprogramm T7 verzögert sich. Nun wird der 22. Juni als Migrationstermin angepeilt. Am bevorstehenden Ende der Börse Berlin ändert dies allerdings nichts. Show moreMigrationstermin nicht zu halten

Merz fordert eine europäische Börse
Der Bundeskanzler will, dass Europa eine gemeinsame Börsen-Plattform als Gegengewicht zur Wall Street baut, um junge Unternehmen hier „besser und schneller zu finanzieren“.Show moreRegierungserklärung zum EU-Gipfel

ICE vor Einstieg bei Polymarket
Die Nyse-Mutter Intercontinental Exchange will 2 Mrd. Dollar in Polymarket investieren. Die Wettplattform war von US-Behörden zeitweise ins Ausland verbannt worden. Heute gehört Donald Trump Jr. dem Beirat an.Show moreZwielichtige Wettplattform

Fake-Angebote alarmieren Börsenbetreiber
Der Lobbyverband WFE ruft die Aufsichtsbehörden zum Handeln gegen tokenisierte Aktien auf, die lediglich Aktienrechte suggerieren. Das zielt auf Robinhood.Show moreAngeblich tokenisierte Aktien

Euronext greift nach Börse Athen
Die Mehrländerbörse Euronext ist auf Expansionskurs. Im Fokus steht diesmal die Börse in Athen. Gelingen die Verhandlungen, wäre es schon die dritte Übernahme in diesem Jahr. Und die Chancen stehen nicht schlecht.Show moreAuf Expansionskurs

Börse Stuttgart besetzt Vorstandsposten neu
Die Börse Stuttgart hat Wachstumspläne jenseits des Heimatmarkts. In den Vorstand rücken nun gleich mehrere Manager mit internationaler Erfahrung auf.Show moreInternationale Erfahrung

Euronext profitiert von der Volatilität der Märkte
Der paneuropäische Börsenbetreiber will die Diversifizierung weiter vorantreiben, nachdem er gerade eine neue Übernahme verkündet hat. Show moreBörsenbetreiber

Die Deutsche Börse ist für CEO Leithner ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten
Die neue Regierung muss den Finanzplatz stärken, forderte Vorstandschef Stephan Leithner auf der Hauptversammlung der Deutschen Börse. Investoren wollen mehr Ehrgeiz bei relevanten Kriterien in der Vorstandsvergütung.Show moreHauptversammlung

Wie Euronext in das turbulente Börsenjahr gestartet ist
Der paneuropäische Börsenbetreiber legt am Mittwoch die Zahlen des von der starken Volatilität der Märkte geprägten Auftaktquartals 2025 vor und führt am Folgetag die Hauptversammlung durch.Show moreFinanzmarktkalender14./15. Mai

Fixed Income-Handel und Clearing beflügeln Euronext
Der paneuropäische Börsenbetreiber will seine Diversifizierung in diesem Jahr weiter vorantreiben und verstärkt investieren. Für Börsengänge sieht er positive Signale. Show moreEuropäische Börsenbetreiber

Deutsche Börse am Spielfeldrand
Für das Schwergewicht unter den europäischen Börsenbetreibern reicht es nicht, mit Blick auf den Finanzplatz den Finger in die Wunde zu legen.Show moreKommentarSchwachstellen am Kapitalmarkt

Euronext hofft auf Konsolidierung
Börsenbetreiber Euronext behält interessante Akquisitionsmöglichkeiten trotz stärkerem Fokus auf das organische Wachstum im Blick. Welche das sind, erklärt Euronext-Chef Boujnah. Show moreEuropäische Börsenbetreiber

„Der Mangel an Kapital ist unser großer Schwachpunkt“
Euronext-CEO Stéphane Boujnah setzt auf Basisinitiativen, um mehr Eigenkapital in Europa zu mobilisieren, zum Beispiel durch einen einheitlichen IPO-Prospekt, der für alle sieben Euronext-Börsen kommen soll. Die Deutsche Börse sei „herzlich willkommen", mitzumachen. Show moreJSA24Im Interview: Stéphane Boujnah

Mit welcher Strategie Euronext in Zukunft wachsen will
Börsenbetreiber Euronext will sich weiter diversifizieren, um unabhängiger vom Aktienhandel zu werden. Sein neuer Strategieplan basiert auf drei Säulen. Show morePaneuropäischer Börsenbetreiber

Euronext-Chef Boujnah präsentiert neuen Strategieplan
Euronext-Chef Boujnah ist überzeugter Europäer. Er versucht, den Börsenbetreiber mit Hilfe von Übernahmen breiter aufzustellen.Show morePaneuropäischer Börsenbetreiber

Euronext stärkt Investor Services durch Akquisition
Kaum hat Euronext die Integration der 2021 übernommenen Borsa Italiana abgeschlossen, tätigt der Börsenbetreiber den nächsten Kauf. Technologie- und Datendienste spielen für ihn eine immer wichtigere Rolle. Show moreEuropäischer Börsenbetreiber

Euronext baut Fokus auf Nachhaltigkeit aus
Euronext will Unternehmen bei ihrer ESG-Politik mit einer Reihe von Initiativen unterstützen, darunter Vergleichstools und spezielle Dienste für kleine und mittlere Firmen. Show moreESG-Strategien

Longhorn-Rind statt Börsenbulle
Der neue Börse TXSE in Dallas will die Nyse unter Druck setzen. Ihre Chancen könnten schlechter stehen, denn zurzeit verschieben sich die Verhältnisse in der US-Unternehmenswelt so stark wie lange nicht.Show moreKommentarNeuer US-Handelsplatz

Euronext profitiert von Diversifizierung
Der Börsenbetreiber Euronext hat erfolgreich diversifiziert. Inzwischen stammen 60% des Umsatzes aus Einnahmen, die nicht volumenabhängig sind.Show moreBörsenbetreiber legt Jahreszahlen vor

Strategie von Euronext zahlt sich aus
Börsenbetreiber Euronext profitiert von seiner Diversifizierungsstrategie und der Übernahme der Mailänder Börse. Show moreEuropäischer Börsenbetreiber

LME will Nickelhandel neues Leben einhauchen
Die London Metal Exchange hat Lehren aus den Chaostagen im März vergangenen Jahres gezogen. Zudem soll in der Volksrepublik China ein Spotmarkt für Nickelsulfat und andere Materialien aufgebaut werden. Show moreMetallbörse
