Bundesanleihen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bundesanleihen.
Verluste an den Aktienmärkten – Gold erreicht Rekord
Europas Aktienmärkte weisen mittags Abschläge auf. Die Nachfrage nach Gold ist indes ungebrochen.
Dax wenig verändert – EZB-Protokolle im Fokus – Media for Europe gefragt
Wenig verändert präsentieren sich die europäischen Aktienmärkte am Mittag. Anleger warten unter anderem auf die EZB-Protokolle.
Dax leichter – Porsche gefragt – Commerzbank rutschen ab
Der Dax gibt etwas nach. Die Aktien von Porsche sind gefragt. Bankenwerte wie Commerzbank rutschen nach Herabstufungen ab.
Powell befeuert Zinssenkungsspekulationen
Fed-Chef Jerome Powell bereitete die Märkte am Freitag in seiner Rede auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole auf eine Zinssenkung vor. Der Dax legte zu.
„Wir erwarten steigende Renditen für Bundesanleihen“
Die Platzierbarkeit von Euro-Staatsanleihen ist nach Ansicht der Commerzbank gegeben. Die Renditen der Bundesanleihen dürften steigen.
Alle Augen auf Jackson Hole
Die Aktienanleger halten sich mit Blick auf das Notenbankertreffen in Jackson Hole mit größeren Positionen zurück. Sie erhoffen sich Hinweise auf den Pfad der Geldpolitik durch die Rede von Fed-Chef Powell am Freitag.
Dax mit leichten Abschlägen – Zurückhaltung vor Jackson Hole – CTS Eventim brechen ein
Der Dax notiert mittags mit Abschlägen. Anleger halten sich vor Jackson Hole zurück.
Dax startet wenig verändert – Anleger blicken auf Jackson Hole
Der Dax startet wenig verändert am Donnerstag. Anleger blicken nach Jackson Hole. CTS Eventim brechen ein.
Leichte Verluste zur Eröffnung – Fed-Protokolle im Blick
Europas Aktienmärkte starten mit Abschlägen in den Handel am Mittwoch. Im Blick haben die Anleger die Fed-Protokolle zur jüngsten Zinssitzung.
Dax hält leichte Gewinne – Bitcoin markiert Rekord – Thyssenkrupp sacken ab
Europas Aktien können die frühen Gewinne halten. Bitcoin markiert Rekord, verliert dann aber aufgrund von Gewinnmitnahmen.
Dax leicht im Plus – Thyssenkrupp sacken ab
Europas Aktien starten mit leichten Gewinnen. Thyssenkrupp brechen ein. Bitcoin erreicht Rekordhoch.
Dax legt zu – Zinsspekulationen hellen die Stimmung auf
Der Dax liegt mittags im Plus. Anleger spekulieren auf einen Zinsschritt der Fed schon im September.
Auf Kurs zum Rekordvolumen
2026 wird es nach Analysen der Commerzbank ein Rekordvolumen an Bundesanleihen geben. Aber der Bund kann das platzieren.
Dax wieder über 24.000 – Kurssturz bei Carl Zeiss Meditec
Der Dax klettert mittags wieder über die Marke von 24.000 Punkten. Anleger haben die Quartalszahlen im Blick. Carl Zeiss Meditec stürzen ab.
Dax legt etwas zu – Quartalszahlen im Blick – Industrie drosselt Produktion
Der Dax startet mit leichten Gewinnen in den Handel. Im Blick haben Anleger eine Reihe von Quartalszahlen, so etwa von Siemens und der Deutschen Telekom.
Dax legt leicht zu – Quartalszahlen im Blick – Beiersdorf rutschen ab
Der Dax legt im frühen Geschäft leicht zu. Im Blick haben die Anleger Quartalsbilanzen und die deutschen Industrieaufträge.
Adidas im Minus – HeidelbergerDruck legen weiter zu
Im Mittagsgeschäft ist der Dax wenig bewegt. Adidas rutschen nach Zahlen ab, Heidelberger Druck legen weiter zu.
Europas Aktien starten leichter – Adidas verlieren 9 Prozent
Während sich Anleger trotz deutlich verbesserter Geschäftszahlen von Adidas abwenden, greifen sie bei Porsche trotz Krise zu. Im Blick ist heute auch die Zinssitzung der Fed.
Dax im Plus – Kräftiger Kurssprung bei Heidelberger Druck
Die Stimmung an Europas Aktienmärkten hellt sich am Dienstag wieder auf. Heidelberger Druck verzeichnen einen kräftigen Kurssprung.
Handelsdeal hellt Stimmung am Aktienmarkt auf – Gewinnmitnahmen bei Autowerten
Der Zoll-Deal zwischen den USA und der EU hellt die Stimmung am Aktienmarkt auf. Der Dax liegt mittags im Plus.
Europas Aktien starten mit Gewinnen – Deutsche Bank gefragt – EZB im Blick
Europas Aktien legen zu. Gefragt ist die Aktie der Deutschen Bank nach guten Zahlen. Im Blick haben die Anleger die Zinssitzung der EZB.
Gute Stimmung an Europas Aktienmärkten – Autowerte gefragt nach Handelsdeal zwischen USA und Japan
An Europas Aktienmärkten ist die Stimmung am Mittwoch gut. Insbesondere Autowerte sind nach dem Handelsdeal zwischen den USA und Japan gefragt.
Europas Aktien starten mit Gewinnen – Handelsdeal mit Japan hellt Stimmung auf
Europas Aktien legen im frühen Geschäft zu. Aufgehellt wird die Stimmung durch den Handelsdeal zwischen den USA und Japan.
Aktien starten mit Verlusten – US-Konjunkturdaten im Blick
Europas Aktien starten mit Verlusten in den Tag. Im Blick haben die Anleger anstehende US-Konjunkturdaten.